| von Kiowa | 
	| sorry, ich meine gibt es ein komplettes Script was so aufgebaut ist ? | 
	
	| von adik | 
	So wie Andreas S meinte, mit 'move_upload_file' funktioniert es doch ! 
 
1: 
2: 
3: 
4: 
5:  | if (!@move_uploaded_file ($userfile, $filedir.$userfile_name)){
	echo "$userfile_name konnte nicht gespeichert werden...";
} else {
	echo "$userfile_name wurde erfolgreich gespeichert";
} |  
  
 
 
---  
Die Entfesselung des Atoms hat alles 
verändert mit Ausnahme des menschlichen 
Denkens. Deshalb treiben wir auf eine 
Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes zu. 
[A. Einstein] | 
	
	| von Kiowa | 
	| Hat denn jetzt jemand ein Script was funktioniert für Safemode ??? | 
	
	| von Andreas S | 
	Muss es den ein Upload via ftp sein, oder wäre ist nicht möglich denn Upload via http durchzuführen? 
Http Uploads wären auch mit dem obengenannten Script möglich.. einfach; 
1:  | if (!copy($file, $path.$file_name))  |  
  
mit der Funktion 'move_uploaded_file' austtauschen; 
1:  | if (!move_uploaded_file($file, $path.$file_name))  |  
  
dann geht dass ganze auch im Safe Mode. | 
	
	| von Kiowa | 
	Andreas S schrieb am 23.04.2003 19:23 
File Uploads gehen ohne Probleme im Safe Mode. Dazu muss man nur im entsprechenden Skript die veraltete Funktion 'copy' mit 'move_uploaded_file' auswechseln. |  
  
Okay ... wie geht das, kannst du mir ein Script nennen was so funktioniert ? |