| 
	
	| von Can |  | Ne, ich mach das auf die einfache Methode, weil ich fast nie Radio-Boxen verwende. 
 Jo...muss checked heißen, hab mich schon gewundert, dass das bei euch klappt *g*
 |  | von siggistar |  | Prima Ideen! 
 Kommt halt doch darauf an, wie oft man es braucht!!!
 
 Benutzt du die function radiobox???
 
 Bei geht es natürlich übrigens auch nur 1a mit "checked"!!! (s.o.)
 
 siggistar
 |  | von Can |  | Oder gleich so: 
 
 | 1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19: 
20: 
21: | <?
function radiobox($name,$value,$text)
{
  eval("global \$$name;");
  eval("\$var=\$$name;");
  
  if ($var==$value) $checked=" checked=\"checked\"";
  echo "  <input type=\"radio\" name=\"$name\" value=\"$value\"$checked> $text\n";
}
echo "<form>\n";
radiobox("geschlecht","m","männlich");
radiobox("geschlecht","w","weiblich");
echo "  <input type=\"submit\" value=\"OK\">\n";
echo "</form>\n";
?> | 
 |  | von Can |  | Hm....bei mir funktionierts nicht mit selected, nur mit checked. Aber wie wärs denn so in der Art: (?) 
 
 | 1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: | <?
function output_selection($var,$value)
{
  if ($var==$value)
    echo " checked=\"checked\"";
}
?>
<form>
  <input type="radio" name="geschlecht" value="m"<? output_selection($geschlecht,"m"); ?>> m
  <input type="radio" name="geschlecht" value="w"<? output_selection($geschlecht,"w"); ?>> w
  <input type="submit">
</form> | 
 Can
 |  | von siggistar |  | Ja, dann mal vielen Dank. 
 Funktioniert 1a!
 
 Was denkst du, denn was übersichtlicher ist? Keine "radios"? oder was?
 Gibt es bessere alternativen bei 2 oder 3 Auswahlmöglichkeiten?
 
 |  |