| 
	
	| von einstein |  | | c3o schrieb am 22.12.2003 02:58 live Server
 | 
 wer hat denn was davon gesagt?
  
 |  | von Philipp Gérard |  | Keiner (außer dir  ) redet hier von einem Server, PHP-Anwendungen sollten aber von vornherein so geschrieben werden, dass sie mit E_ALL aktiv keinen Hinweis mehr ausspucken. Dass E_ALL von Hand vom Benutzer aktiviert werden sollte, ist klar. |  | von c3o |  | Kein halbwegs professioneller Programmierer würde E_ALL auf einem live Server eingestellt haben, das reißt größere Sicherheitslücken auf als es verhindert, indem bei jedem kleinsten Fehler Details über das Script, Variablennamen, Dateinamen und Codezeilen verraten werden. |  | von Philipp Gérard |  | eben  |  | von einstein |  | | Can schrieb am 21.12.2003 15:24 Ja, wie h2o schon sagte, für Sicherheitsfanatiker und Codefetischisten
  | 
 oder auch der Unterschied zwischen halbwegs professionellen Programmierern und der "ich-kann-auch-schon-php-programmieren" Fraktion
  |  |