WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Forum » Suchergebnisse

 Suche nach "pull" im Forum für Homepage, Hosting und Webspace

Suche Geschenk für Hundebegeisterte Freundin - Netztheke
in Netztheke

Hi Ihr, Ich suche ein Geschenk für eine Freundin die wirklich absolut Hundebegeistert ist und auch selbst 3 Hunde besitzt. Ich habe jetzt eher durch Zufall die Seite gefunden, die wirklich nette Sachen hat. Meint ihr so ein Pulli oder eine Tasse könnte etwas sein?...



Bester Stromanbieter? - Netztheke
in Netztheke

Ich kann auch nur jedem empfehlen regelmäßig Stromanbieter zu vergleichen. Damit kann man sich wirklich eine Menge an Geld sparen. Und mit den unterschiedlichen Vergleichs- bzw. Wechselportalen geht das wechseln auch sehr schnell und einfach. Ich bin jetzt zwar auch schon ziemlich lange Zeit beim selben Anbieter () weil ich dort keine Vertragsbindung habe und außerdem Ökostrom beziehen. Außerdem ist der Preis auch mehr als in Ordnung! ...



Klimmzugtrainer kaufen - Netztheke
in Netztheke

Hallo Leute, habe ich ein interessantes Angebot zu Klimmzugtrainer gefunden. Er passt dank Schlaufe für jede Klimmzugstange an. Was denkt ihr darüber?...



Klimmzughilfe für Einsteiger - Netztheke
in Netztheke

Hallo, suche auf Klimmzughilfe. Versteht jemand was in dieser Frage? Was haltet ihr von Premium Klimmzughilfe \Pull Hard\ ?...



Der neue Explorer von Windows 8 hat Ribbons - Webworkmagazin - News und Artikel
in Webworkmagazin - News und Artikel

Ein leichtes Aufstöhnen geht durch die Windows-Gemeinde. Was Microsoft bei den Office-Programmen schon 2007 gemacht hat, soll jetzt auch Einzug in das neue Windows 8 finden: Der Explorer des neuen Betriebssystems von Microsoft ist ebenfalls mit der Ribbon-Technik zu steuern. Viele Office-User suchen ja heute noch die Funktionen aus den Office 3003-Pulldown-Menüs in Office 2007 ... - ...



Intelligentes Formular - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo zusammen! Kennt ihr diese Formulare wo man etwas mit einem Pulldownmenü auswählt und dann dadrunter ein Pulldownmenü ist, dessen inhalt vom vorherigen abhängig ist. zB das erste Menü \Aus welchem Land kommst du?\ und dann kann man zB Deutschland, Frankreich etc auswählen und dann dadrunter dann die Bundesländer wenn man also Deutschland auswählt NRW, Bayern etc da meine JavaScript Kenntnisse nicht so gut sind, habe ich es nicht geschafft das selbst zu programmieren. Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke Sense...



Javascript Problem in FF (IE funzt) mit dyn. füllenden Dropdowns ! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo liebes Forum, leider habe ich ein Problem mit selbstfüllenden Dropdowns. Ich möchte gerne 1 Dropdownmenü dynamisch füllen lassen, je nachdem was beim 1ten Dropdown ausgewählt wurde. Also Dropdown 1 enhält Automarken, das 2te dann die Typen dazu..... Wählt man zB im 1ten OPEL, wird das 2te nurmehr mit Vectra,Caravan, usw gefüllt.... wählt man hingegen Audi, dann wird das 2te mit 80,90,S8,A8 usw gefüllt..... im IE funktioniert das ganze recht gut, leider im FF aber nicht wirklich.....weil das 2te Dropdown gar nicht gefüllt wird und ich ne Fehlermeldung erhalte. Also, folgender Code im Body: hier lade ich das Javascript....dann kommt das JS: dann im HTML Teil lade ich das DIV um das Dropdown anzeigen zu lassen: Wie bereits gesagt.......im IE funktioniert das, im FF erhalte ich diesen Fehler: modellAuswahl has no properties Ich verzweifle weider einmal ;((...



window.open Problem mit FF/IE - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hallo, ich habe eine gewöhnliche JavaScript funktion die ich schon seit Monaten einsetze.... Mit einem Dropdownfeld.... Funktioniert im IE wunderbar.... im FireFox öffnet er jedoch kein PopUp sondern die Seite im selben Frame.... Wieso?...



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Naja , die werten werden automatisch mit dem untere skript ausgefüllt ,je nachdem was ich in der erste selectbox ausgewählt habe, deswegen value =\ \ . Es funktioniert auf jeden fall ohne Fehler....



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Kompliziert ist ein solches Konstrukt nicht wirklich. Allerdings sieht der Quelltext aus dem ersten Beispiel kaputt aus. Es sind mehrere \value\s mit dem gleichen Wert belegt und als \selected\ markiert. Eventuell solltest du da noch etwas aufräumen. :-)...



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ok ,es hat sich erledig, ich habe in london,,htm $_Session[„Land“] = „England“; $_Session[„Stadt“]=“London“ aufgerufen . Es ist sehr kompliziert: Es geht um einen kleinen Shop, wo der Kunde am Anfang sich nicht einloggen braucht. Es gibt auf die erste selectbox produktart: flüssig, fest, Pulver. Wählt er flüssig, wird dann in der nächste select box, die passende dienst angeboten wie: Verpacken, Neuentwicklung, abfüllen. wählt er Abfüllung, wird er auf die nächste select box die produktgruppe wie: allesreiniger, glasreiniger u.sw. wählt er Glasreiniger, wird er an die seilte mit der Flasche geöffnet und so weiter, irgendwann am ende, bekommt er auf die Bestätigung Formular alles was er ausgewählt hatte. Mit der dreifach select box in JS könnte ich nicht die erste zwei schritt festhalten, weil nur auf die Seite der Flasche kann man nicht wissen ob er vorher Pulver oder Flüssig, nur Verpackung oder Abfüllung gewählt hat. Ich schreibe jetzt auf jeder Flascheseite was man vorher ausgewählt hat um an diese Seite zu kommen, Ich wollte das Ergebnis von der beide erste Auswahl; Produktart-->Dienst, automatisch an die unteren Seite weiterleiten. ...



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ich versteh jetzt glaub ich nicht ganz was du meinst, aber kannst du das nicht in die London.htm eintragen und dann in der datei einfach den counter für london erhöhen? oder ne php seite zwischenschalten die das erledigt und dann weiterleitet? so alla staedte.php?stadt=london...



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

wenn ich ein Land auswählt, wird mir in die nächste select box , die städt für dieses Land angezeigt, dann wähle ich eine Stadt durch click, werde ich automatisch zu der Link dieses Stadt geführt. es klappt mit der JS skript ganz gut aber ich möchte der ganze Auswahl (z.B. England-->London--> London.htm ) in Session speichert oder in der DB einfügen.Ich benutzte leider keine Submit Button und kann diese Daten nicht mit PHP abfangen. So trage ich die Werte in der Select-Box Statd ein. for (i=0; i



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Langsam .... es wäre vielleicht hilfreicher, wenn du mal beschreibst was du genau machen willst, was der Sinn dahinter ist, und was das bewirken soll ;-)...



pulldown menu mit php - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, ich habe ein JS Menu , ich möchte die Daten aus der JS in PHP weiter geben oder als session speichert.kann mir jemand helfen? hier ist ein Teil Code ,es ist ein tree Menu. ---Land auswählen------------- Deuschland England Belgien ---stadt-------------- ---stadt-------------- function redirect(x){ for (m=temp.options.length-1;m>0;m--) temp.options[m]=null for (i=0;i



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

Da steht wirklich nix daneben. :-D Ist aber dafür da ob der Account ins KAS rein darf oder nicht. (JA ist KAS Verbot) ;-) ...



catch-all-emails....?...wie gehabt einzurichten...? - Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung
in Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung

joa...das habbich auch gesehen @ bearbeiten....und hab da auch gleich mal einige zugewiesene verändert. ich wusste nicht, das die gleich \vergeben\ sind. denn ich wollte im hauptaccount eine neue anlegen und da stand dann (bevor ich das bearbeitet hab) : 302 von 300 ..... :-D ich habs dann reguliert...... nu weiß ich auch wie die zahl 87 zustande kommt......danke fürs nachschauen.... :top *huch-nu-weiß-sie-wer-gizzi-iss* :geheimnis vielen lieben dank für die promte \bedienung\ ..... du bist spitze !! ... SO ! öööhm...... aber eins habbich noch: was ist das, in den account-bearbeiten ansichten gaaaaanz unten: unter Frontpage erweiterungen und verzeichnisschutz? da steht ein pull-down auf nein....ohne beschriftung....gg bin ich nur zu plöde oder steht da echt nix.....watt iss daaaatt....? lieben gruß, Dirk...



chat in php ?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Ohh ich hatte in meinem ersten Posting auch ein Java-Applet als Möglichkeit erwähnt. Was mich stört ist das \verdammen\ jeglicher Lösungen neben Java. Vor allem serverseitig hat man komplette Freiheit. Für hohe Perfomance wäre hier eventuell sogar C/C++ angebrachter. Wichtig ist das nicht alle User die Möglichkeit haben, etwas zu installieren. Auf Firmenrechnern tut dies normalerweise nur der Admin. Auch die Konfiguration der Firewall wird vom Admin übernommen. Der User hat darauf gar keinen Zugriff. Persönlich würde ich wohl eher ein Flash-Applet mit XML-Socket-Kommunikation vorziehen, da dieses eine größere Nutzerbasis erreichen kann. In einem beschränkten Benutzerkreis (Intranet, Community, perönliche Homepage) ist das Java-Applet eine gute Lösung. Vor allem könnte man auch eines nutzen, das direkt auf einen IRC-Server verbindet und somit keine Installation auf dem Server erfordert (bei Nutzung eines bestehenden IRC-Netzwerkes). Für eine Firma (Supportchat oder solche Diskussionsrunden, wie bei heise.de) ist das beides nicht brauchbar. Hier muss der Zugangsaufwand für den Besucher möglichst gering gehalten werden. Ein Java-Applet oder Flash stellen hier eine zu große Beschränkung dar. Webserver stehen natürlich in einem Rechenzentrum - die Anbindung spielt also keine Rolle. Das Argument einer speziellen Hardware lasse ich auch nicht gelten. Hier wurde serverseitiges Java mit PHP-Erweiterung verglichen. In beiden Fällen also Speziallösungen (schon mal nen Java-Application-Server installiert) für viele Nutzer. Im Endeffekt diskutieren wir über 3 Strategien. 1) Server Push mit HTML/JS-Ausgabe 2) Client Pull im versteckten IFrame/XMLHTTPRequest mit HTML/...



Abmahnung wegen Domainnamen?! - Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !
in Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage !

ich persönlich finde es ziemlich krass, was manche versuchen. Ich meine, wenn ich ne Marke namens immer-wieder-Bier auf den Markt bringe dann kann ich doch nicht jeden der immer-wieder in seiner Marke / Domain verwendet verklagen... Ich hab das gestern mit ein paar Freunden besprochen und wir waren da geteilter Meinung. Die einen fanden es dreist von ABSOLUT-Wodka, die anderen meinten das events wie Parties ja schon irgendwie mit Alkohol zu tun haben und es daher keine schwarz-weiß Trennung geben kann. Ich beschäftige mich ja nebenher etwas mit Urheberrecht (wegen eigener Probleme mit MS ^^) und wenn ich die bisherigen Gerichtsurteile richtig verstanden habe dann darfst du eine gleich klingende Marke verwenden wenn deine Ware/dein Geschäftsbereich ein(e) komplett andere(r) ist. Angenommen, ein Herr A läßt sich die Marke \Autozubehör Fritz Puller\ registrieren. Darf er dann mit \Autozubehör (R)\ werben? Soviel zum Thema beschreibende Kennzeichen. Markenschutz erstreckt sich auf den wörtlichen Text sowie ggfs. (!) auf prägende Bestandteile. Wenn eine Marke \Autoteile Megumi Hayashibara\ eingetragen ist, dürfte Dritten die Verwendung des Begriffes \Megumi Hayashibara\ für Autozubehör untersagt sein, auch wenn keine wörtliche Verletzung der Marke vorliegt. Bei einem Wort wie Absolut fehlt meiner Meinung nach der Prägende Bestandteil weil es ein allgemein gebräuchliches Wort ist. In der Regel ist das erst mit einer sogen. Serienmarke möglich - hätte ein Markeninhaber dutzende \ABSOLUT\-Marken, könnte man darüber etwas konstruieren. Beispiel dafür sind die \T-...\-Marken der Anbieter Telekom. Generell kann ich nur sagen, das sind Hinweise, in keiner We...



Bitte um Feedback zum ersatzteilblitz meinem Ersatzteil Shop - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Nicht direkt weinen, bitte! Ein einfaches freundliches puschen des Beitrags nach einem Monat oder 2 Wochen hätte gereicht!! Was soll man jetzt groß zum Shop sagen?? 1) Die Suche ist schon mal nichts, da man nur ein wort eingeben kann... 2) Die Aufgliederung der Ergbnisseite ist unübersichtlich 3) Warum sind alle Artikel+Beschreibung in Großbuchstaben?? 4) Warum hat nicht jeder Artikel eine eigene seite zum ausführlichen vorstellen das finde ich sehr wichtig!! 5) Ersatztteiliste für Gerät sind die einzelnen Gruppen in einem Pulldown bei mir riesengroß dargestellt (normaler Schriftgrad eingestellt bei mir)+ schon wieder nur Großschreibung 6) Wenn produkte nicht mehr lieferbar sind, steht darunter in grüner Schrift \nicht mehr lieferbar\ das verwirrt, da grün meist für \lieferbar\ steht 7) Mageres Design, daran kannste echt noch arbeiten So, insgesamt für nen selbstgeschriebenen Shop richtig gut, allerdings solltest du mal die \Umschalt\-taste betätigen damit du nicht alles großschreiben musst... Edit: Fast vergessen: bei meinen Test, nach einem Datenkabel, Akku und Oberschale für mein T610 bin ich relativ schnell fündig geworden, nachdem ich nur t610 eingegeben habe und dann über die Geräteliste weitergegangen bin...



suche einfacher chat - Internet Online Speicherdienste
in Internet Online Speicherdienste

Das Verfahren wird auch auf der Seite unter beschreiben. Der Server hält die Verbindung zum Client offen und schickt immer wieder Daten zum Client. Damit benötigt man jedoch für jeden Chatter eine eigene Instanz des Webservers+Perl. Apache benötigt ca. 5 MB pro Instanz, GT-Chat läuft davon wohl seperat und benötigt 2MB. Bei vielen Chattern ist da schnell der RAM voll. Aus diesem Grunde verbieten viele Webhoster Server-Push-basierende Chats. Außerdem muss das Script \endlos\ laufen. Bei Hostern mit Laufzeitbeschränkungen funktioniert das also auch nicht. Client-Pull belastet den Server durchaus auch - aber weniger, da die Webserver-Instanzen wiederverwendet werden können (für mehrere Chatter). Es gibt durchaus Möglichkeiten solche Chats performanter zu gestalten. Für PHP gibt es eine spezielle Extension namens ircg (IRC Gateway). Im Zusammenspiel mit einem speziellen Threaded Webserver wie THTTPd kann der Speicherbedarf für den Chatter auf ca 70kb gedrückt werden. Der Aufwand für die Installation eines Chat-Systems sollte für den erfragten Anwendungsfall wohl aber zu groß sein....



form SELECT OPTION Problem ? - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo, wenn ich einen Wert über Pulldown auswähle und danach den submit button betätige bleibt der Wert nicht im Sichtfenster, sondern kommt immer wieder der Erste Wert in der Liste. Bsp.: Wer hat eine Idee an was das liegt ?...



Frage zu Smiliefarm.de... - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

hallo lewi, danke, dass du auf mein posting antwortest. vielen dank für die gute kritik an das design. die seite erinnert dich an ein dialerlayout? nun gut... wir hatten die linke liste erst nicht, sondern nur ein pulldownmenü. jedoch mußte alles mehr suchmaschinenoptimierter sein, was wir nun auch recht gut erreicht haben. ich sags mal so... besucher haben wir ja recht viele... jedoch meldet sich niemand an... naja... ab und zu schon mal einer. sinn der (kostenlosen) anmeldung ist es, dass man an der niedlichen funcommunity teilnehmen kann. mehr eigentlich nicht. damals waren auch die kostenlosen smilies nur mit der anmeldung zu bekommen, was wir aber auf vielfachen wunsch geändert haben. wieso nervt der popup-stopper? wie macht der sich bei dir bemerkbar? ...



chat in php ?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

ob du push oder pull machst, ist im prinzip egal, denke ich mal. solange du kein für genau deinen zweck entsprechend optimiertes protokoll einführst hast du einfach zu viel overhead. und je mehr overhead du hast, dest früher explodiert dir der chat. klar, wenn du 20 oder meinetwegen auch 50 oder 100 user abfackeln willst, dann geht das sicher auch über http. und du hast ganz klar natürlich auch vorteile, wenn du nen reinen html- chat hast, du brauchst nämlich keinen speziellen client, was definitiv ein großer vorteil ist. aber wer weiss schon, was aus daraus wird, wenn so ne sache mal etwas länger läuft, ich denk mal, ob\'s sinnvoll is bei erstellung schon zu sagen, ich kann nur max. 50 user muss man sich halt überlegen. nur generell musst du den traffic halt möglichst nieder halten, das problem ist einfach das exponentielle ansteigen des traffics. andererseits bist du natürlich auch sehr eingeschränkt. ich will ja nicht sagen, dass es prinzipiell nichts taugt, nur denke ich, dass man sich halt über die grenzen im klaren sein sollte. und das mit den 100 mb ist so ne sache. nen chatserver nur für 20 user wird wohl niemand auf eine dedizierte maschine setzen wollen. ergo: man hat da noch einiges andere drauf laufen und die 100 mb kommen oben drauf. wobei ich denke, 100 mb sind eben auch auch wenig. für viele ist so ein chat ja nur ein kleines adon für ihre homepage. ...



chat in php ?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo Benjamint, ich habe kürzlich selber einen Chat programmiert. Also zur ersten Frage: wie schon erwähnt ist eine Pulltechnologie prinzipiell nicht geeignet sowas zu machen. Abgesehen davon, dass derartige Chatsysteme im Betrieb einfach sehr langsam sind (du musst ja praktisch ständig requests absetzen) ist es kaum machbar auf die Art einen Chat zu bauen, der einigermaßen sparsam im Transfer ist. Zudem bekommst du mit Sicherheit Probleme, wenn mal ein paar mehr Benutzer im Chat sind. Ich habe mich deshalb für Java entschieden (Serverseitig und Clientseitig) und muss sagen, daß ich das bislang nicht bereut habe. Ganz abgesehen von Performance und sehr wenig Transfer im Betrieb (ich brauche ja quasi nur die Nettotexte über ip schicken, keine http- requests ausführen). Wie schon erwähnt, kann der Server so die Daten auch an den Client schicken, ohne daß diese vom Client angefordert werden. Eine Anbindung an Forumsoftware (ich hab bei mir z.b. Burning Board von WoltLab drin) lässt sich auch in Java einfach bauen. Wenn du Interesse hast, dann kannst du dir das Ding unter www.x-forms.de runterladen und anschauen (oder mal abends auf die Referenzinstallation klicken). Ich kann dir auch gerne ein paar Tips geben, wie du sowas am besten implementierst. ...



chat in php ?! - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Noch was: Du stellst ja selber die Frage: Ist PHP dafür geeignet? Die Anwort ist wohl: nicht wirklich. Keine [i]Pull[/i]-Technologie (Client schickt Anfrage, Server antwortet: HTML, PHP, usw) ist für einen Chat gut geeignet, weil du so eben alle X Sekunden selbst nachschauen musst obs was neues gibt, anstatt dass dir neue Nachrichten vom Server automatisch geschickt werden können. Möglich wäre so ein [i]Push[/i] mit Java oder Shockwave....



iframes bzw. frames umgehen zb mit js?! - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

so vielleicht hänge ich im moment aber nehmen wir mal an ich will, wenn einer über einen pfeil nachunten drüberfährt (wir nennen den jetzt mal pull_down.gif) dass eben text ähnlich wie bei einem iframe gescrollt wird. aber wie geht jetzt die komplette php funktion könntest du mir das script ein bisschen vollständiger schreiben :angel ...



Form und php Variablen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Du musst mal sagen mit welchem Teil deiner Beschreibung du ein Problem hast: * Daten der Newseinträge auslesen und ein Pulldownmenü draus basteln * Submit-Button der Argument übergibt (ist eigentlich eh nur ein stinknormales Formular!) * Newseintrag zu diesem Datum finden und ausgeben Woher kommen diese Newseinträge? Hast du da von irgendwo ein Script, was selbstgemachtes, oder noch gar nichts?...



Form und php Variablen - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallöle ich will, dass es auf einer Seite ein Pulldown mneue gibt, auf dem man sich das Datum von den News anzeigen lassen kann. Dann geht man auf den Submit Button und die Variable x wird z.B. = 2.2.02 Auf der Nächsten Seite soll dann anhand des Datumaus der Datenbank die News ausgelesen werden! Hm nu würde ich gerne wissen wie das script aussieht! thx Corny...



Musiklegenden - Seite (die vierte...) - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Hello again,... Vielen Dank an (fast) alle User die sich an der Verbesserung meiner Website beteiligt haben. :webworker Diesmal sind folgenden Punkte behoben worden: 1. [b]fm languitar[/b]: - Ich hoffe diese url ist besser : 2. [b]fm Thomas[/b]: - Ist gemacht ! 3. [b]fm Uli007[/b]: - Entfernt ! 4. [b]fm Uli007[/b]: - Neues Gästebuch eingerichtet... 5. [b]fm Uli007[/b]: - Erledigt... 6. [b]fm Uli007[/b]: - Logo ! 7. [b]fm languitar[/b]: - So besser ?? Ich hoffe ihr seid zufrieden... Mir zumindestens gefällt´s immer besser. Vielen Dank für die nützlichen Tipps ! Auf der habe ich eine Pulldown-Menü eingerichtet... Es sind meine ersten Versuche mit Scripts - Ich hoffe es funktioniert... Bin weiterhin offen für jedwege konstruktive und vernünftige Kritik. Mfg Christof ...



Besseres Gestalten einer Internetseite - Eure Webseite im Webmaster Forum
in Eure Webseite im Webmaster Forum

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.... 1. Providerwechsel: Such dir einen Provider ohne diese beschissenen Werbe Popups. Bei mir schmiert fast der Browser ab, bei so viel Screen Spam, wie er zu blocken hat. 2. Ich glaube wirklich, dass es dich Mühe gekostet hat, dieses Pulldown - Menü auf deine Seite anzupassen, rate dir aber trotzdem es gleich wieder rauszunehmen und ein konventionelleres Menü zu verwenden. Tipps kannst du dir zum Beispiel bei holen. 3. Versuche deine Seiten in Bereiche einzuteilen. So sollte z.B. Inhalt immer an der selben Stelle zu finden sein, das Menü immer an der selben Position etc. Such mal im Netz nach \Corporate Design\. Ich denk, das wird dir helfen. 4. Nimm Datum un Uhrzeit auf der Startseite raus. Diese Information präsentiert jedes gängige Betriebssystem dem Benutzer. Ich kenne keinen, der im Internet nach der Uhrzeit guckt. 5. Den Satz kannst du dir schenken. Erstens mach er einen sehr schlechten Eindruck von deiner Seite ( so quasi \Hi, ich ich bin da. Interessierts iergendjemand?\ ) und zweitens kannst du dir diese Information aus deinen Logfiles holen, ohne um eine eMail bitten zu müssen (was eh keiner macht). 6. Wähle dezentere Schriftfarben. Deine Besucher riskieren eine Bindehautentzündung. 7. Wähle deine Schriftschnitte größer. Sonst klebt der Besucher mit der Nase am Bildschirm 8. Wem gehört die Seite? Es fehlt das Impressum mit Name, Kontaktadresse, eMail und Telefonnummer. So, das mal für\'s erste. Zugegeben ein bißchen hart, aber dafür ehrlich. Greets Tommes...



Habe ein Problem - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

HI! Ich habe eine MySQL-Datenbank die homepage heißt. In der Db gibt es eine Tabelle namens produkte. In dieser Tabelle gibt es die Spalten ID, TEXT00.txt, TEXT01.txt, TEXT02.txt, BILD01.jpg, BILD02.jpg, bezeichnung und Produktgruppe. Ich möchte mir in einem Puldownmenü ausgeben lassen, welche Produktgruppen ich in meiner DB habe. Damit ich dann über ein 2.tes Pulldownmenü, dann mir die zu der Produktgruppe dazugehörigen bezeichnungen anzeigen lassen kann. Jedoch habe ich ein Problem. Ich weiß jedoch nicht wo das Problem liegt. Hier der KOMPLETTE CODE:



Listenfeld mit JS ausgrauen!? - HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage
in HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage

Hi, ich hab zwei Listenfelder (Pulldown-Menüs) - Ziel: wird bei einem ein bestimmter Wert ausgewählt, soll das zweite Listenfeld deaktiviert (ausgegraut) werden und das mit Hilfe von JavaScript. Hab folgendes versucht, was aber leider nicht funktioniert hat: function ueberpruefe(selObj,nextForm) { var d=selObj.options[selObj.selectedIndex].value; if(d != none) { alert('datum ausgewählt, ein listenfeld deaktiviert'); document.getElementById(nxtform).setAttribute(disabled); } else { alert('nichts ausgewählt, beide listenfelder aktiv'); document.getElementById(nxtform).removeAttribute(disabled); } } Donnerstag, 01.05.03 Freitag, 02.05.03 Sonntag, 01.06.03 Montag, 02.06.03 vielleicht findet von euch jemmand den fehler oder hat eine bessere idee! greetz, Frank...



Daten aus MySQL Datenbank auslesen und auflisten - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hallo zusammen. Ich habe über google zu Euch gefunden und will hoffen, dass ihr mir helfen könnt. Erflogreich konnte ich meine MySQL Datenbank einrichten, Tabellen erstellen etc. Über ein PHP Formular kann ich Daten eingeben, editieren, löschen und in einer nromalen Tabelle ausgeben. So weit so gut. Jetzt möchte ich das ganze aber etwas modifizieren und stehe schon vor einem Problem. Zur Datenbank: In der Tabelle kunden habe ich die Spalten firma, person, anschrift, ort, telefon, fax und email. Jetzt möchte ich aber, dass mir die Firmennamen in einem Pulldownmenü angezeigt werden und sobald ich eine davon auswähle, sollen die jeweiligen Informationen dazu in einem Feld daneben erscheinen. Parallel dazu soll es später auch eine Suchfunktion geben, wo ich nach dem Firmennamen suchen kann. Aber das erst später. Ich habe schon so einiges versucht und auch im Internet gesucht, aber so richtig fündig geworden bin ich bisher noch nicht. Ich weiss, dass so etwas möglich ist, kann es momentan aber nicht realisieren. Ich würde mich über Tips, Denkanstöße und weiteres freuen. Ich denke mal, dass bei so vielen Mitgliedern bestimmt ein paar Cracks dabei sind, für die meine Anfrage ein Klacks ist. Achso ich habe es fast vergessen, wäre es auch möglich, die jeweilige Auswahl (sprich Firmenname und Adresse) in ein rtf Dokument zu drucken, damit ich später mit Word sofort die Daten in meinem Briefkopf habe? Es würde auch ein anderes Format gehen, aber rtf als erstes. Vielen Dank fürs Lesen und eventuelle Antworten. Gruß Peter...



Prob mit DB-Abfrage per PHP - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Sorry, wenn das etwas unverständlich rübergekommen ist. das Ganze soll so ne Art suchfunktion sein. Ich habe mehrere Felder nach den man suchen kann. Das Genre ist ein Pulldown-Menü. Ich habe auch noch weitere Felder (z.B.Titel, Interpret). Wird jetzt z.B. als Interpret Springsteen eingegeben, so soll alles von Bruce Springsteen ausgegeben werden. Wird als Genre Rock eingegeben, so soll alles angezeigt werden, was in der DB unter Rock eingetragen ist usw. Tom...



Wie gibt man unserem Nachwuchs eine Pille ? - Netztheke
in Netztheke

Na unser kleiner Racker ist jetzt wenige Tage im Haus und mit seinen 9 Wochen wird es heute Zeit für den ersten Tierarztbesuch, entwurmung ect .... ganz nebenbei .. wehrig wie dieses süße Stück Fell ist ... schon mal überlegt wie man Ihm eine Pille verpassen kann ? Folgenden Beitrag habe ich gefunden, hier geht es zwar um einen Hundewelpen... aber die Krallen unseres Katers sind mit sicherheit besser ;o) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aus der Reihe: Unsere Haustiere! Heute die Folge: Wie gibt man seinem Welpen eine Pille??? Nimm den Welpen auf und bette ihn in deinen linken Arm, als ob du ein Baby wiegst. Bringe Daumen und Zeigefinger der rechten Hand seitlich ans Maul und öffne es mit sanftem Druck auf die Wangen. Die Pille hältst du dabei in der rechten Hand verborgen. Wenn der Kleine das Maul öffnet, laß die Pille hineingleiten. Laß den süßen Racker das Maul schließen und die Pille schlucken. Sammle die Pille vom Boden auf und locke den Tunichtgut hinter dem Sofa hervor. Bette ihn erneut in deinen linken Arm und wiederhole die Prozedur. Ziehe den Welpen unter dem Bett hervor und wirf die aufgeweichte Pille weg. Nimm eine neue Pille aus der Schachtel, bette den Welpen in deinen linken Arm, halte seine Hinterbeine mit der linken Hand ganz fest. Drücke den Kiefer kräftig auseinander und stopfe mit dem rechten Zeigefinger die Pille tief ins Maul der Bestie. Halte das Maul fest zu und zähle bis zehn. Angle die Pille aus dem Aquarium und den Hund von der Lampe. Rufe deinen Partner zur Hilfe. Knie auf den Boden und presse den kleinen Wicht fest zwischen deine O...



nasa goes 2nd hand ... - Netztheke
in Netztheke

[b].... lieber Sören, langsam kommt in mir der verdacht auf du wärst ein[/b] ABS-Bremsender Achterbahn-in-der-Mitte-Sitzender Airbagnachrüstender Altpapiersammlelnder Altreifensammelnder Ampeldrückender Ampel-Ranrollender Angorawäschetragender Anstandsrestelassender Aspirinschluckender Auf-jede-Email-Antwortender Auf-Vorfahrt-Verzichtender Autobahnsicherheitsabstandseinhaltender Autokennzeichennachschwärzender Automatikfahrender Backofenvorheizender Badekappentragender Badeschuhlaufender Bausparender Beckenrandschwimmender Bei-Bambi-Weinender Bei-geschlossenem-Fenster-Autofahrender Beilagenessender Beim-Pinkeln-Vorhaut-Zurückziehender Benzinpreisvergleichender Bergaufbremsender Beutelreis-Reiskochender Biermischender Biernichtleertrinkender Billigtariftelefonierer Birkenstocktragender Blasenteetrinkender Blaupisten-Skifahrender Bleistiftanspitzender Blümchenpflückender Brezelsalzabpopelnder Brigitte-Lesender Brotmaschinenbenutzender Brusthaarrasierender Buswinkender Büffetanstellender Cabriogeschlossenfahrender CD's-Abwischender Chefgrüßender Chilliverweigernder Christstollenessender Clausthalertrinkender Cola-Light-Trinkender Damenradfahrender Datensicherer Desktop-User. [b]bis dato dachte ich immer du wärst nur ein[/b] Deutschrockhörer Diana-Verehrer Dieselhandschuhtanker Dudennachschlager Dunkelbumser Dünnbrettbohrer Eierliköralkoholiker Ein-Herz-Fuer-Kinder-Haber Einstock-Aufzugfahrer Elektrisch-Zahnbürster Energiesparlampenkäufer Entenfütterer Entlaufene-Katzen-Fahnder Fahrrad-Bergaufschieber Falkplanfalschfalter Fallschirmbenutzer Famil...



Pulldown-Menue: Uebergabe des Wertes an PHP/MYSQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Jo :smile Die lösungen sind oft einfacher als man denkt....



Pulldown-Menue: Uebergabe des Wertes an PHP/MYSQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ! Voellig einfach, ich denke wohl zu oft um die Ecke. Danke.... Tokoloshe...



Pulldown-Menue: Uebergabe des Wertes an PHP/MYSQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

das is der sql Befehl: Select * FROM TABELLE where kategorie like '$cat'...



Pulldown-Menue: Uebergabe des Wertes an PHP/MYSQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hier der Quelltext des ersten Menues._ print''; $result = mysql_query(SELECT category_id,category_name FROM table_category); echo ; while ($row = mysql_fetch_row ($result)) { print' '.$row[1].''; } print ''; ?> [ Diese Nachricht wurde geändert von: tokoloshe am 2001-10-16 00:40 ]...



Pulldown-Menue: Uebergabe des Wertes an PHP/MYSQL - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Tach ! Ich habe mir ein dynamisch generiertes Pulldown-Menue gebaut. Geht um Links. Der User waehlt die Kategorie aus, der Wert der Kategorie wird uebergeben. Dort erscheinen dann die Links aus der DB, die der kategorie entsprechen. Nun folgende Fragen: - Wie starte ich die Aktion Uebergabe Parameter & Aufruf naechstes PHP Dokument ? (knopf? Java Script ? Reines PHP?) - Wie kommt der Uebergabewert an das naechste Skript- Fragen ueber Fragen.... Tokoloshe ...



Parameter aus HTML Formular in SQL Abfrage - PHP & MySQL
in PHP & MySQL

Hi ! Das ist ja einfach,habe ich mir komplizierter vorgestellt. Jetzt muss ich nur noch die Auswahlmaske (Pulldown-Menue) dynamisch generieren lassen. Wie schiebe ich denn ein Select Statement in ein Formular,konkret: In HTML steht ja so was wie: Apple second third Der Inhalt soll jetzt dynamisch mit der Abfrage select category_name,category_id from table_category order by category_name; gefuellt werden. Muss ich wohl schleifen, erst den Kopf schreiben, dann die Schleife um jeden Eintrag zu kriegen und dann den Schluss. Mal schauen... Danke fuer die Tipps Thomas ----------------- Neu und dumm in PHP -------------------- ...



Der grosse Freemail-Test - Internet & Co
in Internet & Co

tipp: erstelle eine kleine navigation in form eines pull-down-menüs. füge dennoch 'vor'- und 'zurück'-links ein. die ganze rumklickerei hast du nur dann, wenn du jeden einzelnen mail-anbieter in einem popup öffnest. dann musst nämlich das vorige fentser wieder zu machen, suchen, woe du gerade warst und dann auf den nächsten klicken. zu dem sind diese chromeless-windows hier auch nicht angebracht. war bestimmt nur eine art experiment zum ausprobieren, wie es wirkt, oder? ...



Adobe Photoshop - Layout - Webwork bis Print für Webseiten
in Layout - Webwork bis Print für Webseiten

ganz einfach: in der Werkzeugleiste ist ganz links oben das Werkzeug Auswahlrechteck. Klicke darauf und ziehe den Cursor mit gedrückter Maustaste nach rechts unten und schon erscheint dir ein Pulldown-menu, wo du die Auswahlellipse auswählen kannst ...






Besucher : 8228527    Heute : 846     Gestern : 1138     Online : 80     29.3.2025    12:40      5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben