WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Problem: Von PHP generierte Grafik » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von m3rlin
Nein, das geht nicht. Eine Alternative wäre noch ImageMagick oder NetPBM oder halt einen besseren Hoster suchen.


---
Webspace Preisvergleich Server Preisvergleich
von Karabear
Kann man die gd-libs auch irgendwie einbinden, wenn der Webhoster sie nicht installiert hat? Meiner hat es nicht aber ich würde gerne automatisch Thumbnails erzeugen lassen.

Dank, Kara
von Andreas S
Hallo,

Also erstmal "dl("php_gd.dll");" brauchst du nicht. Wenn dein server GD installiert hat, sollte GD auch ohne diese Zeile eingebunden werden.

Zweitens,
Die Funktion "Imageimg" existiert nicht. Versuchs mit "Imagepng", und ändere den header:

header("Content-type: image/img");

nach

header("Content-type: image/png");


von Lewi
du musst jedenfalls beachten, dass die gd-libs installiert sein müssen! Dies ist bei den meisten Providern nicht der Fall.
von Advanced-Rookie
Ich möchte eine von php generierte Grafik einfügen. Dafür füge ich die datei zum unten stehenden script in ein <img src="url"> Tag ein. Dieser html-Teil stimmt, nur das folgende Script stimmt nicht, wo ist der Fehler.
<?php
dl("php_gd.dll");
header("Content-type: image/img");
$bild = ImageCreate(50, 20);
ImageColorAllocate($bild, 200, 200, 200);
$color = ImageColorAllocate($bild, 200, 200, 200);
imageline($bild, 5, 10, 45, 10, $color);
ImageImg($bild);
?>
Thx Rookie

Nach oben