von Aschdonin |
WOW, Danke!
Adik, Kompliment, soviel Arbeit für jemanden, den Du garnicht kennst. 
Eins muß ich loswerden, alleine hätte ich das niemals bis dahin geschafft. Ich hoffe, daß ich aus dem Quellcode schlau werde, werde mich die nächsten Tage da mal durchwühlen.
Die Subdomain aschdonin.dns2go.com "gehört" mir, dns2go.com ist ein dyn-DNS Anbieter, aber alles, was aschdonin und tiefer ist, sind meine Rechner im Keller, also auch der eis.aschdonin.dns2go.com . Ich kann mir also den Quelltext ansehen.
So, jetzt werde ich mal Wühlmaus spielen, Nochmals Danke und bis später, Aschdonin |
von adik |
hoi aschdonin,
ok. ich glaube ich hab dein problem gelöst.
hier mein beispiel:
http://adik.xyss.de/webmail/src/login.php
source:
http://adik.xyss.de/webmail/src/login.phps
http://adik.xyss.de/webmail/src/redirect.phps
---------------------------------
Ich kenne den kompletten Ablauf von SquirrelMail
leider nicht. deshalb kenne ich die anderen Dateien
nicht, bzw. wie sie heissen muessen.
Aber wenn du in ein der beiden Scripte einfach mal schaust,
weisst du wie du die weiteren PHP-Datein erstellst.
Bisher ist es noch wichtig, das auf dem server, wo man die
php-dateien aufruft der selbe pfad vom root aus angegeben ist.
Siehst du ja bei meinem Beispiel oben. ("/webmail/src/").
Wenn du das ändern willst, musst du den ausgelesenen Content
mit ein paar String-Ersetz-Funktion ergänzen. Ein Beispiel ist in meinen
PHP-Dateien dargestellt. ( Ziel bei meinem Beispiel ist, das Bild "eisfair_logo_gross.png" zeigen zu können )
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Noch eine Frage vorweg: Hast du Einblick in den Quellcode von der
SquirrelMail-Applikation ? Solltest wissen das unsere herangehensweise
nicht gerade die feine Art ist. Ausser du bist auch Hoster von
"eis.aschdonin.dns2go.com". Aber ich nehme an "dns2go.com"
ist ein Dynamischer DNS-Vergeber.
Ok. Dann bastel mal rum. - Ich will das Resultat sehen ! 
|
von Aschdonin |
Ach ja, hier mal mein fopen-Test: http://www.die-eickelbaums.de/webmail
Mittlerweile soweit abgeändert, daß ich bis zum Anmeldeschirm komme, und dann ist Schluß.
Hier das Script. Eigentlich wie oben, aber wer weiß, vielleicht hab ich mich ja doch vertippt...
<?php
$url = "http://eis.aschdonin.dns2go.com:8000/webmail/src/login.php";
$fd =fopen("".$url."","r");
while ($liner=fgets($fd,10000)){
$requesttext .= $liner;
}
fclose ($fd);
echo $requesttext;
?> |
von Aschdonin |
Hi, adik.
Stimmt, die Adresse klappt. Aber die mit meinem Mailserver nicth. Hier ist die Adresse, wie sie im Moment noch von aussen erreichbar ist. http://eis.aschdonin.dns2go.com:8000/webmail/index.php
Die Adresse klappt, nur nicht mit fopen. Könnte das Problem sein, daß die index.php andere php-Dateien aufruft und includet etc.?
Aschdonin... |
von adik |
hi aschdonin,
hast du denn auch die richtige url zum parsen angegeben ?
z.b.:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13: |
// HIER DIE ENTSPRECHENDE URL ANGEBEN:
$deineurl = "http://forum.4websites.de/posting_1861_23_0_.html";
$fd =fopen("".$deineurl."","r");
while ($liner=fgets($fd,10000)){
$requesttext .= $liner;
}
fclose ($fd);
echo $requesttext;
|
also bei mir klappt es ;)
beispiel: http://adik.xyss.de/test.php
mehr hier: http://de.php.net/manual/de/function.fopen.php
|
|