WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » mehrzeilige txt-file auslesen » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Can

Schneemann schrieb am 2003-01-21 19:08 :

axomento schrieb am 2003-01-21 15:16 :
ich (glaub ich) die frage net richtig verstanden

ICH glaube du keinen plan von php haben...


ICH glaube dir seien nett fremdwort...
von Schneemann

axomento schrieb am 2003-01-21 15:16 :
ich (glaub ich) die frage net richtig verstanden

ICH glaube du keinen plan von php haben...
von paul
bin genauso "Anfänger und Looser" wie du ...
Paul
von polytrauma
Jetzt klappt es
Danke,
*freutsichwiekleinerSchneekönig*
von oliba
hallo pixelschubser,
das prob liegt darin, das du in deiner schleife der variablen $eintrag immer den aktuellen wert von $zeile zuweist. ist die schleife durch, steht der letzte wert drinn. du müßest es also wie folgt machen:
<?$datei = "text.txt";
$trennzeichen = "|";
if( file_exists($datei))
{
$zeile = file($datei);
for($i=0;$i<sizeof($zeile);$i++)
{
if(($zeile[$i] != "")||($zeile[$i] != "n"))
{
$eintrag = explode($trennzeichen,$zeile[$i]);
echo "Name: $eintrag[0] email: $eintrag[1];
}
}
?>


Nach oben