von feller |
100 % funktionsfähig !
Nochma Dickes Dankeschön an dich Can auch das hat funktioniert hatte zwar dann noch ein kleines Prob. aber als ich mir deine 2 post noch mal durchgelesen hatte konnte ich das selbst lösen. Echt spitze ! THX
Gruss
Feller |
von Can |
Kein Problem!
Was meinst du mit "bestimmtes Array"? Eine bestimmte Zeile liest du aus, indem du einfach auf das Array zugreifst.
$lines=file("datei.txt");
$lines[0] ist erste Zeile....[1] 2. Zeile usw.
Can |
von feller |
hi,
Dank dir Can hat super funktioniert !
Hätte da gleich noch eine Frage wenn ich nun "nur" die 2 Zeile der Datei auslesen will
oder ein bestimmtes array wie mache ich das? Also den kompletten Inhalt habe ich gelesen und ausgegeben aber nur ein bestimmtes array ?
Wäre toll wenn mir da auch so nice weitergeholfen wird
THX @ all
Feller |
von Can |
Das Primitiv-Beispiel zum Array-In-Datei-schreiben sieht so aus:
<?php
$array = array("Test", "Test1", "Test2");
$file = fopen("test.dat", "w");
for ($i = 0; $i<count($array); $i++)
fputs ($file, $array[$i] . "n");
fclose($file);
?>
Und zum Lesen:
$array = file("test.dat"); |
von feller |
hi @ all,
kurze Frage:
hab gerade mein Buch aufgeschlagen und das Thema dateien aufgeschlagen wollte nun
arrays in eine datei Namens "test.dat" schreiben doch komischerweise schreibt er mir nur /Array/Array rein. Habe mir den Anderen Post schon angesehen doch werde nicht ganz schlau daraus wäre nett wenn mir kurz einer helfen könnte.
Besten Dank schon mal anbei der Code der Datei "test.php":
<?php
$dateinamen = "test.dat";
$fd = fopen($dateinamen, "w+");
for ($i = 0; $i<4; $i++)
{
$feld[$i] = array("Test", "Test1", "Test2");
fputs ($fd, $feld[$i] . 'n');
}
fclose($fd);
?>
|