von ATooM |
Ähm warum machst du nicht einfach checkdate(); ? Ich glaub das ist etwas einfacher.  |
von Sina |
lies dir mal die Funktionsweise von regexps genau durch. du must z.B:
"." zu "." machen
und [0-3]{1} erlaubt "1" und "2" und "3"
so mal als Hilfe.
Ich hab mal ein Datum so Grob gecheckt, stell dir einfach 3 Felder mit Tagen (dd) Monaten (mm) und Jahren (yyyy) vor:
if ( (!preg_match ("#^(d){1,2}$#", $start["dd"]) || $start["dd"] > 31 || $start["dd"] == 0) || (!preg_match ("#^(d){1,2}$#", $start["mm"]) || $start["mm"] > 12 || $start["mm"] == 0) || (!preg_match ("#^(d){4}$#", $start["yyyy"]) || $start["yyyy"] > 2030 || $start["yyyy"] < 1970 || $start["yyyy"] == 0) ){
$appear = "datum_ungueltig";
}
mfg
Sina
---
Google PageRank Calculator:
http://sina.eetezadi.de/inhalt/computer/tool/google_pagerank_calculator |
von zambas |
moin, habe noch mal eine frage:
so: ereg ("([0-3]{1}[0-9]{1}).([0-2]{1}[0-9]{1}).([0-9]{2})" wollte ich eigentlich ausschließen, dass z.b. 22222222 eingegeben werden kann.
das datum soll folgendermaßen aussehen: 07.02.03
hoffentlich hat jemand von euch einen tip für mich
danke
zambas |
|