| von Can | 
	| Nein, das bringt leider nichts... | 
	
	| von Mondschatten | 
	| Ihr Lieben! 
 Ist es vielleicht möglich, per
 
 if (!copy($file, $file.'.bak')) {
 print ("Datei $file nicjt vorhanden.");
 }
 
 festzustellen, ob es die entfernte Datei gibt? Oder unterliegt der copy-Befehl den gleichen Restriktionen wie file_exist?
 
 Liebe Grüsse
 Mondschatten
 
 | 
	
	| von Adrian | 
	| Ein 404-Header wird trotzdem gesendet: 
 
 | 1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: | HTTP/1.1 404 Not Found
Date: Sun, 09 Feb 2003 09:01:54 GMT
Server: Apache/1.3.23 (Unix) PHP/4.1.2 AuthMySQL/2.20 mod_fastcgi/2.2.10 FrontPage/5.0.2.2510 mod_perl/1.26
Connection: close
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
404 - Nicht gefunden | 
 Die Meldung 404 - Nicht gefunden ist dabei die benutzerdefinierte Meldung.
 
 -> Man muss nur die Header nach 404 Not Found durchsuchen
 
 
 ---
 schaut mal auf http://www.planetcoding-server.net vorbei
 | 
	
	| von Can | 
	| Ja, aber ich glaub nicht, dass es eine wirklich zuverlässige Lösung gibt - denn manche Webserver leiten ja dann auf ne Index-Seite zurück, wenns die Datei nicht gibt... | 
	
	| von Adrian | 
	| Du könntest mit fsockopen eine Verbindung zum Server aufbauen und dann über eine HEAD-Anfrage feststellen, ob 404 im Header vorkommt. 
 
 ---
 schaut mal auf http://www.planetcoding-server.net vorbei
 |