WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Strings aus Quellcode einer php-generierten Seite filtern » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Abraxas
Sorry das ich so einen alten Thread noch mal ausgrabe.
Aber ich hätte da ein ähnliches problem.

Ich würde gerne in einer iframe seite die ich mit:
1:
echo "<center><iframe src='http://localhost/seite1.php?pasage=$value' 

anzeigen lasse imer nach einem bestimmten text suchen lassen.

1:
$test="such mich";


In diesem fall sollte er nach dem text such mich suchen und darauf hin ein alert oder sowas (ist egal fällt mir dann schon noch was ein) ausgeben.
von cooper
danke für den Tipp. Ich bin gerade am
anpassen und bisher klappt das ganz gut.
von c3o
<!-- BBCode Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Code:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><PRE>
$loc = "http://klaumich.com";
$startstring = "Film:"; //ab "film:"
$endstring = "<"; //bis zum nächsten html tag

$file = @fopen ($loc,"r");
if (trim($file) == "") {
echo "Irgendwas ist hier schiefgelaufen";
} else {
$i=0;
while (!feof($file)) {
$zeile[$i] = fgets($file,2000);
$i++;
}
fclose($file);
}

for ($j=0;$j<$i;$j++) {
// jetzt filtern wir.. das ist etwas umständlich, aber auf die schnelle fällt mir nix besseres ein (reg-exps kann ich net)

if ($resultat1 = strstr($zeile[$j],$startstring)) {
$resultat2 = str_replace($startstring, "", $resultat1);
$endstueck = strstr($resultat2, $endstring);
$resultat = str_replace($endstueck,"",$resultat2);
}
}

echo $resultat;
</PRE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode End -->

Kannst es ja dann auch in ne db schieben, statt auszugeben.
Ein Mal pro Woche schauen: Du könntest in der DB den Tag im Monat speichern. Im Script schaust du zuerst, was für ein Wochentag es gerade ist, und wenns der "Aktualisierungswochentag" ist, vergleichst du das heutige Datum mit dem Datum des DB-Eintrags. Wenns nicht dasselbe ist, ein Script zum Werte klauen und speichern includen.
von cooper
Hallo - folgendes Problem:
ich möchte gerne Daten aus einer fremden HTML-Seite herausfiltern (keine Angst - nichts illegales). Jede Woche gibt es neue, php-generierte Informationen in meinem IE-Browser, die ich gerne filtern bzw. individuell darstellen möchte. Die interessanten Informationen sind eindeutig im Quellcode zu identifizieren.

Wie und womit mache ich
das am geschicktesten ?

Mein Denkansatz so weit:
a) Seite lokal kopieren
b) Quellcode durchforsten
c) Die interessanten Strings (bspw. "das was
nach 'Film:' steht") filtern und mit
$Variablen belegen.
d) Die $Variablen in einer DB (MySql) ablegen
e) Eine Seite via php generieren mit den
$Variablen bestückt.

Ist das okay so, und wenn ja WIE sieht die Umsetzung in a) bis c) aus? Und wenn NEIN:
ein netter Alternativvorschlag dazu?

Ich habe schon von VBA-Lösungen gehört; finde diese aber unbefriedigend. Hat jemand
vielleicht eine Idee, die mit JavaScript, Java oder php funktionieren könnte?

Zusatz: Hat vielleicht auch einer eine Idee,
wie diese regelmässige Filterung "automatisch" (z.B. jeden Montag um 12h) vielleicht in Verbindung mit einer MySql-DB funktioniert?

Vielen Dank schon mal bis hier hin <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Liebe Grüsse
Cooper

Nach oben