von Snierp109 |
DANKE du hast genau das erklärt was ich meine! THX |
von Rieke |
Ich ahne was er will... es geht ihm noch nicht mal genau um diese Datei ... es geht ihm darum das er etwas schreiben möchte und an bestimmten Stellen die gleichen Infos (variablen) anzeigen will die auch dieser Datei ur Verfügung stehen, wie z.b. die Mailadresse ec t .. aber er will es selbst zusammen würfeln und nicht diese Tabelle da nutzen...
Dafür bräuchte er Zugriff auf die Datenbank in der das drin steht, ein includen dieser Datei reicht dazu nicht. (jedenfalls meines Wissens nach) Oder gibt es einen Trick ?
---
|
von michaelh |
???
Also zum Include Gefehl:
include("patei.php"); bedeutet, dass eine Datei geöffnet und angezeigt (genau wie mit readfile();). Zusätzlich werden die PHP Scripte "übersetzt". |
von Snierp109 |
wenn man es mit der url includet wird der inhalt angezeigt, ich will aber das es zwar includet wird aber der inhlt nicht angezeigt wird |
von michaelh |
Und was willst du erreichen??? |