WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Zeitabfrage für wochentage und funktion ausführen » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von inko
Wenn Du tatsächlich für jede Woche eine Datenbank oder eine Tabelle angelegt hast dann bekommst Du einen prima Tip von mir: Rethink your design !

Falls Du wirklich keine Ahnung hast davon, dann lies Dir ein Tutorial über Datenbankdesign durch.

Gut, nächste Frage:
Wenn Deine (eine) Datenbank nun völlig anders z.B. so aussieht:
CREATE TABLE termine (
id mediumint(9) NOT NULL auto_increment,
datum date NOT NULL default '0000-00-00',
beschreibung varchar(255) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (id),
UNIQUE KEY datum (datum)
) TYPE=MyISAM;

Das Unique bei datum verhindert, daß am gleichen Tag ein zweiter Termin eingetragen wird, wird dann jedoch eine PHP-Fehlermeldung anzeigen (benutzt Du überhaupt PHP ?), die Du natürlich abfangen mußt. (Ein @mysql_query funktioniert da schon mal ganz gut).
id ist zum Eintragen nicht unbedingt nötig, jedoch sollte jede Tabelle ein id-feld haben, weil man dadurch Änderungen und das Löschen von Einträgen erheblich beschleunigen kann.

Naja weil Du ein noob bist und das auch noch zugibst bekommst Du hier ein paar nützliche Dinge:

Termin Eintragen:
INSERT INTO termine ( id , datum , beschreibung )
VALUES ('', '2003-05-13', 'morgen');

Alle Termine nach Datum sortiert anzeigen:
SELECT * FROM termine
ORDER BY datum ASC

Alle Termine nach Datum sortiert anzeigen, die noch nicht vorbei sind.
SELECT * FROM termine
WHERE datum > NOW ( ) ORDER BY datum ASC

Alle Termine löschen, die bereits vorbei sind:
DELETE FROM termine WHERE datum < NOW ( )
von michaelh
???
von NetDrag
Ich hab kein Wort verstanden von dem was du machen willst


---
We are born wet, naked and hungry, then things got worse!
von Snierp109
Hallo,

Ich habe hier schon eien Thead offen der beschäftigt sich mit etwas anderm bin halt sehr neugierig

So nun zu meiner Frage:

Ich habe ein Script gecodet in dem man Termine in der DB speicher kann, das klappt auch perfekt nun will ich es aber so amchen das wenn ich z.b heute (woche 18) es in der der db termin_18 gespeichert wird die db's sind schon vorhanden..

Außerdem noch eine frage ich will verhindern das einner am gleichen woche (tag) noch eien Termin eintragen kann wie mache ich das?

Danke für eure hilfe , hoffe habt verstänis mit einem n00b

Nach oben