von Mika77 |
http://www.php.net/manual/de/language.variables.variable.php
Vielleicht hilft dir das hier |
von subjective |
In PHP werden alle Variablen automatisch erzeugt, wenn man sie das erste mal nutzt. Um den Speicher wieder freizugeben, kann man unset() aufrufen. |
von m3rlin |
Hallo Jürgen,
das mit dem "Variablen dynamisch erzeugen" ist wahrscheinlich etwas mßverständlich ausgedrückt.
Variablen sind Zeiger auf Speicherplätze und die werden dann erzeugt, wenn der Variblen zum ersten Mal ein Wert zugewiesen wird. Das kann irgenwo im Quelltext passieren und das ist quasi dynamisch = zur Laufzeit.
Erklär doch mal was Du mit dynamisch meinst.
Wenn du nicht weißt, wieviele Variblen bzw. Werte du im Verlauf des Scripts brauchst, kannst Du das mit Hilfe eines Arrays umgehen.
Also
i = 0;
while(irgendwas) {
werte[i] = erzeugterWert;
i++;
}
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: m3rlin am 2001-11-23 09:16 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: m3rlin am 2001-11-23 09:26 ]</font> |
von Elliot |
Hallo Jürgen!
Du hast Recht, ich verstehe nur Bahnhof, aber wenn Du etwas mehr ausführen würdest könnten wir Dir vielleicht auch helfen!
Gruß, Elliot
---
Elliot - Das Schmunzelmonster |
von Jürgen |
Hi Elliot,
Dein Vorschlag ist mir als PHP-Neuling inzwischen bekannt. Leider ist das Prob. mit dem ich mich herumschlage, etwas zu kompliziert als es im Forum breit zu erörtern. Selbstverständlich ist mein Script nur als Beispiel zu betrachten. Du kannst ein x-beliebiges Beispiel nennen. Nur, es sollte aufgeführt werden, wie man in PHP dynamisch Varable erzeugen kann.
MfG
Jürgen |
|