von tokmarkOL |
DANKE! So funktioniert es 
|
von einstein |
http://4websites.de/tricks/artikel/145
Anmerkung zum Syntax:
anstelle
1: | opendir ('../../down/files/$maindir/'); |
besser
1: | opendir ('../../down/files/'.$maindir.'/'); |
oder vergleichbares verwenden. |
von tokmarkOL |
Ich habe mich mal am obigen Code bedient und wollte Ihn soweit erweitern, dass auch alle Unterverzeichnisse in den Ordnern angezeigt werden. Doch das hat leider nicht hingehaun :( Kann mir da jemand freundlicher Weise unter die Arme greifen?
Vielen Dank!
Hier mein Versuch:
$verz1=opendir ('../../down/files/');
while ($maindir = readdir ($verz1))
{
if ($maindir !="." && $maindir !="..")
{
echo $maindir;
/**/
$verz2=opendir ('../../down/files/$maindir/');
while ($subdir = readdir ($verz2))
{
if ($subdir !="." && $subdir !="..")
{
echo $maindir,"/",$subdir;
echo "
";
}
}
closedir($verz2);
/**/
echo "
";
}
}
closedir($verz1); | |
von Marcus |
ja, wobei das net ganz so schlimm ist weils in /home/ keine dateien liegen, sondern nur Ordner. Wobei da ja nur eine is_dir abfrage rein muss damit auch das funktioniert. |
von cmuecke |
Nur werden da auch Dateien angezeigt, wenn welche vorhanden sind, was Du ja bestimmt nicht wolltest. Du wolltest ja nur Ordnerlinks ausgeben lassen. |