WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » MySQL-Klasse » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von michaelh
Ich programmiere in erster Linie auf meinem Linuxserver, gelegentlich auch auf dem Server in meiner Schule. Laufen muss die Seite dann aber im Internet. Also schon drei unterschiedliche Server.

Was ich noch drin habe, ist eine Funktion, die das Datum und die Uhrzeit in anderen Formaten ausgibt.
von Philipp Gérard
MySQL-Versionen etc, das könnte man einbauen.
von languitar
michaelh schrieb am 22.07.2003 16:25
Infos über den Server auslesen. (z.B. Version)


Wofür den das??? Ich will ne praktische MySQL-Klasse, die alle wichtigen Funktionen hat, aber trotzdem einfach und übersichtlich ist.
von michaelh
Infos über den Server auslesen. (z.B. Version)
von languitar
philippgerard schrieb am 22.07.2003 11:26
brauchst du nicht zwingend ...

http://tut.php-q.net/mysql-class.html


Was ist das eigentlich fürn Buchstabensalat in deiner Signatur?


Achja: Hat jetzt noch irgendwer ne Idee, was die Klasse können sollte?

Nach oben