von FrediL |
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich bin schon am Testen und weiterentwickeln.
Auf Funktionen wir file_get_contents() usw. bin ich eben auch bei php.net aufmerksam geworden.
Die Idee mit dem XML ist gut. Das Problem ist nur, dass die Inhalte auf einem Server als HMTL-Dateien vorliegen und ich also von dort aus den Inhalt kopieren muss.
Aber das genügt mir schon mal als Infos, den Rest bekomme ich dann hoffentlich alleine hin.
MfG
FrediL |
von einstein |
Das oben genannte speichert die Seite dann gleich auch bei dir ab 
Wenn du nur Teile einer Seite einbinden möchtest kannst du die Seite in einen String lesen ( file_get_contents(),readfile(),ob_get_contents(),fopen() ... da gibts viele Möglichkeiten) und dann per Regular Expression den Teil auslesen den du brauchst.
Wenn es dir nur um die Inhalte geht, bietet sich (soweit angeboten) eine Content Syndikation mittels XML an, wie es bswp. mit den News von 4websites.de möglich ist... |
von guessme |
Du kannst Dir denn Quell-Code (html) folgendermaßen holen:
<?PHP
$lines=file("http://www.externesite.de/diewillich.html");
$file=fopen("kommzupapa.html","w");
for ($i=0;$i<count($lines);$i++)
fputs($file,$lines[$i]);
fclose($file);
?>
gruss
guessme |
von FrediL |
Hallo!
Ist es möglich, bestimmte Teile einer Homepage von PHP oder anderen Programmiersprachen auszulesen und in das eigene Design zu integrieren?
Das man dabei auf Copyright und Quellen hinweise muss bzw. achten muss,
ist mir klar. Ich will nur erstmal wissen, ob und wie es funktionieren könnte.
Vielen Dank im Voraus
FrediL
---
ergebniswelt.com -> Fußballergebnisse und mehr |
|