WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Wie bei Lycos » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von corny
languitar schrieb am 11.02.2004 22:18
PHP-Code ist klar, oder?

Ja, kein Problem
Und für die ReWrite-Rule fragst du am besten mal im Server-Forum nach.

Ok ich dachte nur, dass ihr mir da helfen könnt.

Corny
von languitar
PHP-Code ist klar, oder? Und für die ReWrite-Rule fragst du am besten mal im Server-Forum nach.
von corny
Wie geht das genau?
Kannst du mir da einzelne Schritte sagen?

Corny
von languitar
Bei Lycos wird das mit nem JavaScript gemacht, der automatisch in die Seite eingefügt wird. Du könntest es wirklich per htaccess machen, in dem du die Seitenaufrufe der einzelnen Dateien auf eine Datei umlenkst im htacces-File, welche dann den JavaScript anfügt.
von corny
nagut, htaccess ist quatsch vielleich htgroup?

Corny

Nach oben