WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Timestamp » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Marcus
Jo dank euch, hab das mit dem strftime benutzt, klappt einwandfrei.
von bassman
Rieke hatte mal dafür ein kleines Script veröffentlicht. Ich habe es wiedergefunden.

Klickst Du hier.
von Can
Ja, ist nen ganz normaler Unix-Timestamp: http://sansiba.com/timestamp.php?1077416886

1:
echo strftime("%d.%m.%Y, %R Uhr",1077416886);


Can
von Michi
na mir sieht das ganz nach einem unix-timestamp aus (sekunden seit 1.1.1970 0:00:00 GMT)

in php kriegst du den aktuellen timestampt mit time()

und wohin willst du den umrechnen?
http://www.php.net/date
da ist die date funktion zusammengefasst, die dir das "umrechnen" in eine normal lesbare form ermöglicht
von Marcus
Hallo zusammen,
welcher Art ist denn folgender und wie kann ich denn umrechnen:
1077416886


Gruß

Marcus

Nach oben