| 
	
	| von subjective |  | Bei safemode muss für verschiedene Dateifunktionen der Eigentüber dem PHP-USer (bzw dem Webserver-User) entsprechen. Wenn die Dateien über FTP hochgeladen wurden, ist jedoch der FTP-User Eigentümer. 
 Ich bin allerdings noch nie in die Verlegenheit gekommen, den Eigentümer einer Datei über mein FTP-Programm ändern zu müssen.Muß du dich mal ein wenig mit den Zugriffrechten beschäftigen.
 
 
 ---
 Weaverslave
 |  | von maddin |  | | Manticor schrieb am 2002-02-28 22:59 :
 Also in der Dokumentation steht nichts von einer Funktionseinschränkung durch den SafeMode.
 
 | 
 
 richtig. hab ich im forum von selfhtml aufgeschnappt, daß es daran liegen könnte...
 
 
 
 den clearstatcache() habbich auch versucht - ohne erfolg. die funktion gibt auch keine fehlermeldung o.ä. aus, sie "funktioniert" einfach nicht...
 
 ist ja kein beinbruch, aber schön wärs schon wenns gehen würde :smile
 
 |  | von Manticor |  | Also in der Dokumentation steht nichts von einer Funktionseinschränkung durch den SafeMode. 
 http://www.php.net/manual/de/function.filesize.php
 
 Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Dateiinfos in einem Cache gespeichert werden. Lösung dazu auch unter obigem Link.
 
 
 ---
 
  |  | von maddin |  | hiho, 
 nachdem ich verzweifelt tagelang :smile versucht habe mit php und filesize-command die größe einer datei anzuzeigen, hab ich grade rausgefunden, daß es daran liegen könnte, daß der "safe-mode" eingeschaltet ist.
 
 jedenfall zeigt phpinfo() das an. ich denke mal das hat ja nen grund, daß der safe-mode an ist :biggrin, aber wie komm ich an die dateigröße ?
 
 konkret gehts um eine bilderliste, hier zu sehen : http://www.jusos-ingelheim.de/thumbs.php?id=fastnacht02
 unter jedem bild soll die größe stehen...
 
 CU
 maddin
 |  |