WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Variable-Scope verlassen? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von subjective
Ich verstehe aber nicht, warum du dies als Nachteil empfindest. Durch dieses Compilieren der Templates zu PHP ist Smarty deutlich schneller, als es mit String/RegEx-Funktionen wäre. Außerdem sollte sich ein Bytecode-Cache (Zend Accelerator zB) auch auf diese compilierten Templates auswirken - da es halt PHP-Dateien sind.
von chip
Ja OK. *michfürmeineunklareausdrucksweiseschäm* Du hast ja recht, weist aber wie ich es gemeint habe.
von subjective
Die Cache-Dateien werden nicht an den Browser geschickt. Sie werden ausgeführt.
von chip
Sorry: Ich meine ja, dass die erzeugten Cache-Seiten, die dann an den Browser gesendet werden PHP-Code enthalten.

Es darf natürlich auch ein englisches Tutorial sein.
von subjective
mm weniger wenn du XSLT einsetzen willst, ist englisch Pflicht. Ich mache das jetzt schon etwas länger - von daher gucke ich nicht mehr nach Tutorials.

Übrigens, das stimmt schon, dass smarty durch Cachen sehr schnell ist, aber die erzeugten Seiten sind ja wieder eine Mischung aus PHP und HTML und das gefällt mir eben nicht so ganz.


*ähm* Die erzeuten Seiten sind reiner Text welchen der Browser dann interpretiert (als HTML, JS, CSS, ...). PHP-Code sollten diese Seiten nicht mehr enthalten, da dies kein Browser kapieren würde. Das ist jedoch bei jedem Templatesystem so.

Nach oben