WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Entweder eine php seite öffnen oder eine html » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von sunnyrock
hey also mal vielen dank
also weger dem nachvollziehen das is halt so, dass
ich php seiten auf meiner page hab und html...
html weil ich irfanview benutze für thumbs und des nur in .html die seiten macht

ich probier nachher gleich mal eure antworten aus

gruss andy
von subjective
Du mußt schon unterscheiden ob eine PHP oder eine HTML-Datei da ist, und geöffnet werden soll. Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, weshalb man überhaupt unterschiedliche Endungen haben will.

1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16:
<?php 
if (isset($_REQUEST['open']) && trim($_REQUEST['open']) != '') {
  $open = trim($_REQUEST['open']);
} else {
  $open = 'home';
}
if(file_exists($open.".php")) {
  include($open.".php");
} elseif (file_exists($open.".html")) {
  include($open.".html");
} else{
  echo "Die Datei existiert nicht.";
}
?>


Man sollte $open eventuell noch genauer prüfen - z.B. auf Slashes und #0-Zeichen. Außerdem sollten die Inhalte eventuell in einem Unterverzeichnis liegen, so das man das include auf dieses Verzeichnis eingrezen kann.

Noch besser wäre es allerdings einzelne Dateien zu verwenden, welche alle das gleiche zentrale Layout includen. Damit erspart man sich einen Haufen Arbeit und potentielle Sicherheitslöcher und bekommt gleichzeitig vernüntige URLs ohne GET-Params.
von nisita
also wenn ich es richtig verstanden habe,..
1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10:
$open=$_GET['open'];
if(file_exists($open.".php") or file_exists($open.".html")){

  if(empty($open) or $open=="home"){include("home.php");} 
  else{include($open.".html");}
}
else{echo "Die Datei existiert nicht.";}
?>

habe dann einmal die datei froum.php, wo das script drin ist, und dann noch home.php und home2.html
dann forum.php?open=home bzw. dann forum.php?open=home2 eintippen, und fertig..

mfg
nisita
von sunnyrock
also ich mein das so:

dieser code ist ja dafür da, dass irgendeine php seite geöffnet wird
1:
if(file_exists($open.".php")


aber ich will, dass entweder php seiten geöffnet werden können oder html
ich hab halt ned so wirklich ahnung von php

ich könnte mit vorstellen das der code z.b. so aussehen könnte den ich brauch

1:
if(file_exists($open.".php") or (open.".html")


nun es klappt halt irgendwie ned
von nisita
hm, verstehe dein problem rigendwie nicht so ganz..
finde in deiner datei auch nichts von einer html datei etc..

kann aber auch eifnach sein, dass ich irgendwie nur nicht weiß, wie du das gemeint hast.. also erklär mal genauer..
mfg
nisita

Nach oben