von MajorWindbeutel |
Hi,
danke für denLink. Ich werde die Karte erstmal ohne Scroll-Vorrichtung machen, erstmal das andere ;). |
von a-man |
Kennst du SELFHTML ? |
von MajorWindbeutel |
Hi,
das mit dem <div> klingt schon mal gut . Nur wie kann ich ein <div> dann nach Kordinaten ausrichten? |
von skc.tiddy |
http://www.sven-tietje.de/externpages/stade-tennis.de/__content__/vereine_karte.php
da habe ich es zb. auch mal gemacht. per klick kann ich im admin-bereiche verein hinzufügen. karte rein und divs-rüber...
gucks dir lieber im ie an ;) als die seite entstand war ich noch verwirrt - quelltext ist auch hardcore.
mit javascript kannste dann via subjective schon sagte noch tolle sachen machen....
vergiss image - funktionen, um bilder zu erzeugen, dass ist verdammt aufwendig und unflexibel .... |
von subjective |
Ich kann mich nur skc.tiddy anschließen - nutze <div> in verbindung mit CSS. Einfach ein <div> mit dem Hintergrundbild absolut positionieren. Dann die einzelnen <div> mit den Bildern für die Elemente absolut darüber positionieren. Das hat gegenüber dem serverseitigen erzeugen den Vorteil das die Bilddaten immer gleich bleiben - also problemlos vom Browser gecacht werden können. Du könntest die Positionen der einzelnen Elemente sogar über JS verändern.
Für das serverseitige Zusammenbauen, solltest du imagecopy() nutzen - imagecopyresampled() ist für das ineinanderkopieren bei gleichzeitiger Skalierung des kopierten Bildauschnittes. |