WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Textdateien(z.B. csv-Format) oder mySQL » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von subjective
Grundsätzlich sind Textdateien bein einfachen Lesen sogar schneller als Datenbanken. Dies trifft aber nur so lange zu, wie man alle Daten einer Datei benötigt (und auch weitesgehend im gespeicherten Format). Beispiele dafür sind Bilder oder Sessiondaten.

Der Datenbankserver kann jedoch zwei Aufgaben übernehmen, welche man nur mit viel Arbeit selbst implementieren kann. Zum einen das Filtern und Sortieren der Daten, zum anderen die Verwaltung konkurrierender Zugriffe. Wenn man dies selbst in PHP implementiert, kann man nicht die Geschwindigkeit und Qualität eines DBMS erreichen - es ist einfach zu viel Aufwand und der ausgeführte PHP-ByteCode ist immer langsamer als der Maschinencode des DBMS.

Es ist nicht unbedingt ein externes DBMS nötig. PHP verfügt mit SQLite auch über einen Embedded-SQL-Server.
von languitar
ja bitte???
von joess
von joess
von a-man
meines wissens nach ist mysql/postgresql/wasweisichsql schneller als textdateien..

Nach oben