WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » register_globals umstellen » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von nisita
yep... bei mir läuft auch
1:
php_flag register_globals off
in der htaccess datei..

mfg
st
von languitar
ging das nicht auch über htaccess oder vertu ich mich?
von subjective
Es gibt 3 Möglichkeiten diese Einstellung zu ändern.

1. globale php.ini
2. httpd.conf
3. lokale php.ini im Verzeichnis des Scriptes (Ausnahmefall z.B. bei 1und1)

Man kann es auch noch im Script umstellen. Dies wirkt sich jedoch nur auf die Session-Variablen aus. Da die anderen Variablen zu diesem Zeitpunkt bereits gesetzt wurden.
von Smine
Hallo,

wieso steht register_globals bei mir standardmässig auf "on"? Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, sollte aber die andere Einstellung aktiv sein. Wie kann ich das ändern? Wäre schon sinnvoll, da das ja sicherer ist und bei meinem lokalen Server auch so eingestellt ist. Danke für eure Hilfe.

Gruß Smine

Nach oben