WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » PHP Includen einer PHP Seite » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von languitar
Also includierst du zwei mal???
Dann musst du halt 2 Variablen im Seitenaufruf übergeben

index.php?action=items&item=foo
von huttz
Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter ,
hier mal ein beispiel , bevor das php zeug ausgeführt worden ist steht da :
include ($page);

nach dem ausführen , dem einfügen steht dann da :

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type"
content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>itemg1</title>
<?php
if(!isset($_GET['action'])) {
$action = 'waffen.html';
} else {
$action= $_GET['action'];
}
?>
</head>
<body>
<div align="center">
<center>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" align="center"
style="width: 620px; text-align: left;">
<tbody>
<tr>
<td style="vertical-align: top; text-align: center;"><big
style="font-family: gothic ii im spiel;"><big><big
style="font-family: brush script mt;"><span
style="color: rgb(192, 192, 192);">Items</span></big>

</big></big>
<div style="text-align: left;"><span
style="color: rgb(192, 192, 192); font-family: gothic ii im spiel;">blablablabla :



</span>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"
style="border: 1px solid rgb(204, 102, 0); text-align: left; width: 100%;">
<tbody>
<tr align="center">
<td
style="border: 1px solid rgb(204, 102, 0); vertical-align: top; height: 15px;">
<span style="font-family: gothic ii im spiel;">
<a href="item.php?action=abc.html">.......<a>
<a href="item.php?action=b.html">.......<a> <a href="index.php?action=xyz.html">........<a></span>

</td>
</tr>
<tr>
<td
style="border: 1px solid rgb(204, 102, 0); vertical-align: top;">

<?php
include($action);
?>





</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<span
style="color: rgb(192, 192, 192); font-family: gothic ii im spiel;">

</span>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</center>
</div>





</body>
</html>



Allerdings funktionieren halt dann diese links hier nicht richtig:
<a href="item.php?action=abc.html">.......<a>
<a href="item.php?action=b.html">.......<a> <a href="item.php?action=xyz.html">........<a></span>


und zwar weil ja die hauptseite in die sie included worden sind index.php heißt ,
->die links werden in nem neuen fenster geladen , wenn ich index.php bei den links schreibe ,dann wird einfach nur der bereich ,der in den 2. include bereich (dem include bereich der unterstrichen ist) geladen werden soll eingefügt der rest nicht , kann man das irgendwie machen ,dass alles eingefügt wird ,die links auch funktionieren
von languitar
Der include-Bereich deiner Seite verhält sich nicht wie ein Frame, also quasi wie ein eigenes Fenster. deshalb musst du über PHP steuern, welche Datei überhaupt eingebunden werden soll.

http://www.webwork-magazin.net/tricks/artikel/2
von huttz
So hab ne page erstellt mit ner php navigation , klappt auch recht gut ,dann hab ich in den mittigen bereich mimt include ne php seite reingeladen klappt auch , aber die reingeladene php seite hat auch so ne kleine navi und da funzt das mit den links nicht mehr.

wenn ich in dem reingeladenen bereich nen link anklick ,dann lädt der aber nur die gesamte reingeladene Seite ins komplette fenster , <a href="int.php?page=karten>.....<a> , is ja klar dass es so gemacht wird weil die hauptseite ausenrum index.php heißt ,setz ich das index.php davor ,dann lädt er ja den bereich ,den ich in die andere reingeladene seite includen will , in den normalen "frame" der seite , was muss man bei den links verändern , dass das was ich haben will in nen bereich der includeten Seite geladen wird und trotzdem die andere Seite außenrum bleibt?

Nach oben