| von Wuestenkaktus | 
	| ich habe den Fehler gefunden, ich hatte eine komplette HTML-Seite in der Seite die im IFrame angezeigt werden sollte, daran liegt es. 
 Danke für die Hilfe.
 | 
	
	| von languitar | 
	| Am Iframe liegts mit Garantie nicht, weil davon weiß PHP ja nichts. Ist ja irgendein String für PHP, den es da ausgeben soll. 
 Benutzt du error_reporting(E_ALL); ?
 | 
	
	| von Wuestenkaktus | 
	| andere PHP Aufrufe in der gleichen Seite funktionieren ohne Probleme, müsste dann speziell irgendwie am Iframe Tag liegen. | 
	
	| von languitar | 
	| Na wenn das ganze gar nicht zu finden ist, dann ist wohl irgendwas am PHP-Support kaputt. Zumindest die echo-Sachen müssten Problemlos im Quelltext erscheinen. | 
	
	| von Wuestenkaktus | 
	| entschuldigt hatte einen alten Quellcode gepostet: 
 hier der aktuelle:
 
 
 | 1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: | 
<tr>
<td style='border: 1px #000000 solid;'>
<?php
echo "<iframe name='box1' src='./skin/sponsoren.php' ";
echo "width=181 marginwidth=0 marginheight=0 scrolling='no' frameborder='0'>";
include ('./skin/sponsoren.php');
echo "</iframe>";
?>
</td>
</tr>
 | 
 schaue ich mir nun den Quelltext nach der Übergabe an den Browser an fehlt der Iframe-Tag. Es werden quasi nur der Tag
 <tr><td style='border: 1px #000000 solid;'>
 
 und der
 
 </td>-Tag
 
 angezeigt. Kann mir jemand erklären wieso? Das Iframe ist in einer verschachelten Tabelle.
 |