WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Datei löschen per Cronjob bei Strato » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von ErMi
ich verstehs auch nicht.
als lösung ruf ich jetzt das script nicht per strato/cronjob/comandozeile auf,
sondern mit cronjob.de via url-link.

schönen sonntag, ermi
von languitar
Da möge einer den Sinn des safemodes verstehen...
von ErMi
wenn ich das script per hand (also per browseraufruf) ausführe, meckert der safemode nicht.
richtig

von languitar
Wie und da meckert der safemode dann nicht?
von ErMi
rein theoretisch geht wohl alles.
da ich aber von php etwas ahnung habe, von perl und shell-scriptung unter linux/unix gar nicht, würde es bedeuten, dass ich komplett was neues lernen müsste um das problem zu lösen...

workaround: mhmm. dann starte ich das script halt jedentag per hand

danke trotzdem, peace, ermi

Nach oben