WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Zeitsperre » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von chip
UNIX_TIMESTAMP() ist eine MySQL-Funktion und muss demnach in deinem Query stehen. Für mich hat es den Anschein, als hättest du den Befehl in PHP gegeben, der dort natürlich nicht existiert bzw. time() heißt.
von hammel
Ok danke. Aber es kommt immer diese Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: unix_timestamp() in /home/www/web46/html/game/design/useraccount/test.php on line 2
von chip
Der Befehl in MySQL für einen Unix-Timestamp lautet "UNIX_TIMESTAMP()". Du kannst dann einfach 60 Sek. mit "+60" dazuzählen.

Also etwa so:

1:
INSERT INTO tabelle VALUES (UNIX_TIMESTAMP()+60);
von hammel
Hi,

Ich brächte eine Zeitsperre und dachte wenn ich den aktuellen timestamp + z.B. 60 Sekunden in der DB speichere und dann immer überprüfe ob die Zeit schon abgelaufen ist bevor ich den Befehl durchführe müsste es eigentlich funktionieren.
Doch wie mach ich das? Ich weiß wie ich den aktuellen timestamp in der DB speichere, doch wie geht das dass ich da noch 60 sekunden dazuzähle? Wenn ich einfach timestamp + 60 mache kommt nachher sowas raus: 2.00611222215E+13.

Nach oben