WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Dateidatum bei Upload über move_uploaded_file beibehalten » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von diwie
Vielen Dank für Deine Antwort, aber filectime() auf was? mit $_FILES kann ich doch nur die tmp.datei oder die neue zieldatei ansprechen. bei der quelledatei bekommen ich ja nur den dateinamen zurück, nicht den pfad, leider.

oder gibt es einen ganz anderen, besseren lösungsansatz?
von chip
filectime() könnte funktionieren. Vielleicht gibt's aber auch die Zeit als die temporäre Datei bzw. die verschobene Datei erstellt wurde zurück.
von diwie
Ich schiebe mit

1: 
2: 
3: 
4: 
5:
<form enctype="multipart/form-data" action="_URL_" method="post">
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="30000">
Send this file: <input name="userfile" type="file">
<input type="submit" value="Send File">
</form>


und

1:
move_uploaded_file ($_FILES['userfile']['tmp_name'], $ziel);


eine Datei auf den Server. Wie kann ich mit PHP das Dateidatum dieser Datei auslesen und zwischenspeichern, um im Anschluß der auf den Server landende Datei wieder ihr eigentliches Originaldatum zu geben?

Ein $_FILES['userfile']['date'] gibts wohl leider nicht.



Nach oben