von raiserle |
da ja bei einem include nur ne warnung ausgegeben wird, im gegensatz zu dem immer empfolenen require...
hier mal was, damit du nen fehlerausgabe auf den include bekommst
error_reporting(E_ALL);
einfach nach den php-tags setzen
und soweit ich mich erinnern kann, gabs hier auch schonmal nen thema, über die sicherheit von includes von dateien per get
gruß raiserle
Nur bestimmte Variablen zulassen - Wie ?? ich glaub, das es das war... und als kleiner anstoß...
variablen initialisieren! |
von Mondschatten |
...hast Du es so geschrieben:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7: | switch ($_GET['action']) {
case "home": include("home.php"); break;
case "wir": include("wir.php"); break;
case "bilder": include("bildergalerie/index.php"); break;
default: include("home.php");
|
...und wird es so aufgerufen:
1: | index.php?action=bilder |
...und existiert die Datei:
1: | bildergalerie/index.php |
...und befindet sich Deine index.php auch unterhalb des Verzeichnisses bildergalerie?
Viele Grüße
Mondschatten |
von Marvin85 |
ich hab nur ein script
und das is das was ich am anfang hier mal auszugsweise gepostet habe.
Muss ich da noch ein Script schreiben oder wie ? |
von Mondschatten |
Hast Du Dein Script, welches die übergebene Variable (also auch den Wert "bilder") auswertet, auch angepasst?
Viele Grüße
Mondschatten
|
von Marvin85 |
aso 
ja jetzt hab ich es kappiert.
Aber trotzdem is mein problem jetzt nicht gelöst.
wenn ich den link
index.php?action=bilder
öffnet er mir nicht die index.php drin, sondern er macht nichts !
warum is das denn so ?
|