| 
	
	| von raiserle |  | Schön. 
 natürlich / ..steht auch bei mir schon so da.
 |  | von elmar74 |  | Hallo nochmal, 
 habe nun mal einfach die \ in das / umgewandelt und apache neu gestartet und es hat funktioniert. Nun kann ich im Browser localhost/php1.php eingeben und ich sehe alles was ich programmiert haben. Wow. Schön das etwas klappt.
 
 Vielen Dank für eure Hilfe.
 
 Viele Grüße
 Elmar
 __________________
 |  | von elmar74 |  | Hallo Henrik, 
 habe erst mal das <body> abgeändert.
 
 die php.ini liegt in c:\php, die Datei php5st.dll finde ich überhaupt nicht auf dem Rechner.
 
 In der httpd.conf habe ich die beiden Einträge gefunden und die waren bereits so eingestellt. Ich habe noch folgendes davor hinzugefügt
 PHPIniDir "C:\PHP\"
 Müssen das Zeichen nun \ oder so  / sein bei
 
 Habe dann den rechner nochmal neugestartet, aber klappt immer noch nicht.
 
 |  | von raiserle |  | @progrookie Schon,  aber die meinsten Browser sind so Fehlertollerant, dass es daran nicht liegt.
 
 @elmar74
 Wo liegst die php.ini? Sofern ich mich erinnern kann, muss die im Windows-ordner liegen. Es sei denn, php ist anders kompiliert.
 Die php5st.dll sollte dann unter dem System32-ordner liegen...
 
 Wenn du den 2er Apache hast, sollte es dort nen Programm geben, das a2enmod heist.
 Zumindest ist es und UNIX so.
 Fals nicht, musst du die Einträge für php eben selbst reinschreiben.
 Du musst das Modul laden:
 
 Fals sie nicht dort liegt, den Pfad anpassen.| 1: | LoadModule php5_module "C:/php/php5apache.dll" | 
Und dann noch das hier:
 
 | 1: | AddType application/x-httpd-php .php | 
Sollte alles gleich in der apache.conf gehen. musst mal nach
 AddType und LoadModule suchen.
 
 Ich glaube das sollte schon reichen, um php zum laufen zu bringen.
 
 MfG Henrik
 
 Acho: wenn du apache2 hast sollte die Datei php5apache2.dll heißen.
 |  | von progrookie |  | mal eine generelle Frage: Sollte "</head>" nicht vor "<body>" stehen...?!? |  |