WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » URL-Tarnung » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Achim H.
Danke für die Info
von languitar
Mit PHP ist das z.B. relativ Simpel.
Du Baust dir eine Datenbank mit den Userinfos auf und machs halt ne Anmeldung darüber. Anschließend baust du dir noch ne Tabelle, wo die eigentlichen Downloaddateien mit ner ID in Verbindung gebracht werden.

Wenn du dann nen Aufruf download.php?id=90 hast, kannst du aus der DB nachschlagen, wie der richtige Link zu id 90 aussieht und dann pehr header('location: linkadresse') darauf leiten lassen.
von Achim H.
Hast Du vielleicht auch eine Seite, wo man das nachgelesen könnte, oder alternativ eine genauere Beschreibung, wie es gemacht wird ??

mfg Achim
von languitar
Wenn man siowas vernünftig realisiert, wird die Downloadadresse durch den Server mit Header-Modofikation weitergegeben. Nur dann ist das halbwegs sicher.
von Achim H.
Manchmal kann es aber doch sinnvoll sein, genau diese eine URL zu verstecken. Wenn zum Beipiel eine Downloadseite eine Registrierungsseite hat und der Download erst erfolgen soll, wenn sich dieser Kunde registriert hat. Würde stattdessen die URL in reiner Form vorliegen, kann doch genau diese URL auch an andere weitergegeben werden, die Registrierung wäre also für die "Katze".

mfg Achim H.

Nach oben