WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Image-Link auf Suchformular mit Parameterübergabe » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von crypto2010
Das gesamte sichtbare Quelltext sieht so aus, doch damit habe ich nichts zu tun!
Da habe ich wohl vergessen zu erwähnen, dass ich lediglich auf einen Teilbereich der Seite über einen TinyMCE Zugriff habe und dieser Teilbereich mit der Tabelle bereits vorgegeben war.

Also bewege ich mich derzeit ausschließlich im <Body> der Site (wie bei Ebaylistings) und muss mich dieser Struktur irgendwie anpassen, für 2 Links kremple ich nicht alles um.

Die Rahmen sind übel, keine Frage, die bekam ich aber auch schnell damit weg.

Session-ID rausgenommen, 2 Parameter (t und i) mit Werten versehen und schon passierte es auch schon wie du sagtest.

Vielen Dank nochmals.

von Ori
Abgesehen davon, dass ein Markup unterste Kategorie ist:
- Verzichte auf <font>, align, valign - sowas macht man mit Stylesheets.
- Du hast abweichende width-/height-Angaben im img-Tag notiert. Letztendlich werden die aus style genommen; stattdessen solltest du sie einfach direkt in height und width reinschreiben - und das Attribut style weglassen.
- Wenn du schon alt und title notierst, fülle sie bitte mit sinnstiftendem Text. alt muss übrigens angegeben werden - in deinem Fall sollte dort wohl jeweils "Sommerreifen", "Winterreifen", "Ganzjahresreifen" und "LKW-Reifen" drinstehen.
- Du benutzt die Tabelle wohl zur Navigation; Das macht man mittlerweile auch anders (suche: html layout tabelle css)

Als Lösung deines Problems musst du jeweils einfach <a>s um deine <img>s schachteln:
1:
<td><a href="..."><img alt="" src=""></a></td>


Allerdings gibt es dann vermutlich hässliche Rahmen um die Bilder; weg gehen die mit Stylesheet-Angaben:
1:
a img { border: 0 none; }


Achja, im Link steht eine Session-ID, die zum Zeitpunkt des Aufrufs wohl nicht mehr gültig ist. Du willst sicher nicht, dass jemand einfach so deine Sitzung übernimmt - entsprechende Eingaben von dir - wie z.B. Kontodaten - möglicherweise inklusive. Lösung: Entferne den Parameter PHPSESSID. Der Schlüssel zum korrekten Verlinken scheinen die Parameter t und inch zu sein (t=o für Offroad usw., inch für den Durchmesser in Zoll). Probiere einmal, andere Parameter wegzulassen. Wenn du von extern verlinkst, muss außerdem noch der gesamte Pfad im Linkziel stehen.

Wenn du nur Bahnhof verstehst, empfehle ich dir die Lektüre von SelfHTML. Lies es ruhig ganz; für den Anfang sollten aber die Kapitel Einführung, HTML/XHTML und Stylesheets reichen. Einiges davon ist zwar inzwischen überholt, aber zum Anfang reicht es.
von crypto2010
Ich möchte auf einer Shopseite Images auf ein Suchformular linken.
Dort sollen mit shop_id noch weitere Werte an das Suchformular übergeben werden.
Die eigene shop_id ist mir natürlich bekannt, wie auch die Werte die ich dem Suchformular übergeben möchte
Bei einem anderen, von der Sache her identischen Shop habe ich gesehen das die das so machen, nur bekomme ich das für mich nicht umgesetzt.

So sieht das bei denen aus:

1:
<a href="reifen.php?action=s_new&g=new&PHPSESSID=th4uaug565unc04cnspa5hpev0&shop_id=232464&t=m&w=120&h=70&inch=17&s=&m=&minimum_count=1"> <img width="150" height="108" border="0" alt="MOTORRAD" src="http://www.reifenkaufen.de/Bilder/MCT4Y1.jpg"> </a> <a href="reifen.php?action=s_new&g=new&PHPSESSID=th4uaug565unc04cnspa5hpev0&shop_id=232464&t=o&w=215&h=65&inch=16&s=&m=&minimum_count=4"> <img width="149" height="91" border="0" alt="OFFROAD" src="http://www.reifenkaufen.de/Bilder/OFT4Y1.jpg"> </a> <a href="reifen.php?action=s_new&g=new&PHPSESSID=th4uaug565unc04cnspa5hpev0&shop_id=232464&t=l&w=205&h=75&inch=16&s=&m=&minimum_count=4"> <img width="150" height="92" border="0" alt="Transporter" src="http://www.reifenkaufen.de/Bilder/TransT4Y1.jpg">



Naja, und so noch bei mir:

1:
<td valign="middle" align="center"> <font size="1"> <img width="120" height="120" title="pkw_summer" alt="pkw_summer" src="assets/images/user_upload/966901210/pkw_summer.jpg" style="width: 86px; height: 86px"> </font> </td> <td> <img width="120" height="120" title="pkw_winter" alt="pkw_winter" src="assets/images/user_upload/966901210/pkw_winter.jpg" style="width: 94px; height: 88px"> </td> <td> <img width="120" height="120" title="pkw_allweather_01" alt="pkw_allweather_01" src="assets/images/user_upload/966901210/pkw_allweather_01.jpg" style="width: 93px; height: 89px"> </td> <td> <img width="120" height="120" title="lkw1_01" alt="lkw1_01" src="assets/images/user_upload/966901210/lkw1_01.jpg" style="width: 90px; height: 92px"> </td> </tr>


Eben nur Images in einer Tabellenstruktur und stehe auf dem Schlauch das dahin zu übertragen.

Könnte mir da jemand Hilfestellung leisten?

Nach oben