WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » IE6 fänomenale » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von languitar
ok, das is gut möglich, dass das nur für text und body funktioniert, aber waagerechte scrolleisten darf das immer noch nicht hervorrufen
von Manticor
BODY, TABLE, TD, LI, UL, TH, TR {
font-family : Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
scrollbar-track-color:#FFFFFF;
scrollbar-face-color:#FFFFFF;
scrollbar-arrow-color:#FF0000;
scrollbar-highlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-3dlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-shadow-color:#FFFFFF;
scrollbar-darkshadow-color:#FFFFFF;
font-size : 16px;
}

...also wenn ich das interpretieren sollte, würde ich auch streiken ;).
Die scrollbar-Attribute sind nur für body und textarea einsetzbar (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#scrollbar), vielleicht bockt er deswegen?!
Auch wenn es nicht gefragt war, die Sache mit der Farbe würde ich mir nochmal überlegen: Alles weiß auf weiß ist nicht gerade User-freundlich.


---
von languitar
Das macht IE5.5 ja aber alles ohne Probleme und die CSS merine ich überall eingebunden zu haben, guck ich aber gleich noch mal nach. Und selbst wenn er die CSS-Sachen nicht übernehmen würde, dürfte er bei den Seiten ja trotzdem keinen waagerechten Scrollbalken machen...
von chris
guten tach,

hiermit oute ich mich als ie6 userin, die in einer schule sitzt, wo man von guter software keine ahnung hat (bin selber mozilla/netscape-fan). soviel dazu.

das css solltest du in die seiten einbinden, die du in das main frame lädst, das stimmt schon soweit; was auffällt ist, dass du beim gästebuch einen absoluten pfad zur css datei angibst, und bei den anderen einen seiten relativen, daher tippe ich auf ein referenzierungsproblem. interessanterweise funzt die schriftformatierung ja überall, daher würd ich mal im css nach dem fehler suchen, oder eben notgedrungen überall den absoluten pfad angeben.

grüße, chris
von Manticor
Ich surfe eigentlich mit Mozilla und nehme lediglich den IE5.0 zum testen, der ja noch keine supibunten Scrollleisten kann, aber hast Du es schonmal damit versucht Deine CSS-Datei auch in der index.html, die die ganzen, dollen Frames aufruft, zu laden?

Sonst mal die Anführungszeichen korrekt setzen. wobei das das Gästebuch ja auch nicht macht... Hm, kann nur spekulieren, aber hier kommt bestimmt demnächst ein echter M$ InternetExplorer-User vorbei... .




---

Nach oben