WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » htaccess, window.open und der ie bei x-check » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Mondschatten
<script language="javascript">
<!--
window.open("menue.html","menue");
//-->
</script>
[/quote]

Der Vollständigkeit halber füge ich das Ergebnis meiner eigenen Forschungsarbeit an, falls mal jemand vor einem ähnlichen Problem steht...

Anstelle des oben stehenden Javadingens verwende ich jetzt:

print "<script language='javascript'>";
print "parent.menue.location = 'menue.html';";
print "</script>";

...und schon funktioniert es.
Bleibt anzumerken, dass der Unterschied offensichtlich nur mit dem IE bemerkbar ist, andere Browser kommen auch bei Verwendung des ersteren Codes nicht ins Stottern.

Gruss
Mondschatten


[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Mondschatten am 2003-01-05 22:21 ]
von Mondschatten
Ihr Lieben!

Ich möchte Teile meiner Seite mit x-check schützen.

Folgende htaccess liegt im zu schützenden Verzeichnis:
----
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.x-check.de/" ref
SetEnvIfNoCase Referer "^http://x-check.de/" ref
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.schattenzeilen.de/" ref
SetEnvIfNoCase Referer "^http://schattenzeilen.de/" ref
Order Deny,Allow
Deny from all
Allow from env=ref
----

Der Zugriff auf die erste Seite nach dem Zugangstor funktioniert. In deren Quellcode befindet sich folgender Schnipsel:

----
<script language="javascript">
<!--
window.open("menue.html","menue");
//-->
</script>
----
Das Script ist korrekt eingebaut/verwendet und funktioniert ohne den Zugangsschutz problemlos. Es lädt eine im gleichen Verzeichnis befindliche Datei menue.html in den Frame mit dem Namen menue.

Mit dem Zugangsschutz unter Verwendung der htaccess wird jedoch der Zugriff auf mit diesem Script zu öffnende Dateien verwehrt. Und als Schmankerl: Dieses Problem tritt nur mit dem Internet Explorer auf, Netscape und Mozilla öffnen die per Script zu ladende Seite ohne Probleme. Dies habe ich nicht nur an einem Rechner recherchiert, eine exotische Einstellung des Internet Explorers schliesse ich daher aus.

Ich wäre sehr froh, wenn jemand einen Hinweis oder gar die Lösung nennen könne.
Danke für Eure Mühe!

Liebe Grüsse
Mondschatten

Nach oben