WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » CSS - Hover will nich wie ich will ! » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Interenim
Gott, an diesem Problem bin ich einst auch fast gescheitert, das hat nichts mit Bäumen zu tun, da kommt man einfach nicht so ohne weiteres drauf.

Du könntest den Quelltext übrigens noch auf einfache Weise verkürzen, indem du tags mit den gleich attributen zusammenfasst:

.list:link, .list:active, .list:visited { TEXT-DECORATION: underline; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; font-weight: normal; color: #003366;}

.list:hover { TEXT-DECORATION: none; color: #FF0000;}
von romeo
Ja, es ist wirklich nur die Reihenfolge, sonst klappts nicht richtig
von pizzataxi
Da mach und mehr ich ewig und drei Tage rum!!!!!!!!!!!!! Bin so ein

Hey ist echt so, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!!!
von HG
Ganz genau . Je nach dem, welches Pseudoformat Priorität haben soll, musst du die Reihenfolge entsprechend setzen. Das letzte hat dann immer Priorität.
von pizzataxi
Hab gerade mal ein bisschen dran rumgespielt, und jetzt muss ich mal ganz doof fragen ob sich meine Vermutung bestätigt...

Kann es sein, dass Linkzustände per CSS in folgender Reihenfolge definiert werden müssen (!!!) ???

1: 
2: 
3: 
4:
.classname:link { blabla; }
.classname:active { blabla; }
.classname:visited { blabla; }
.classname:hover { blabla; }


Jedenfalls ist mein Prob gelöst, brauch sich keiner mehr nen Kopf drüber machen... Thx



Nach oben