WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Layer steuern (hier: frames-übergreifend) » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Interenim
Mist, 2x absenden geklickt...
von Interenim
Hm, ich befürchte, das geht nicht so einfach wie erhofft. Kenne zwar dein Script nicht, aber bei einem kleinen Testscript von mir war da nicht viel zu machen.

Die richtige Ansprache der Scrollfunktion wäre wohl: parent.frames.framename.noscroll();
wobei framename der Name des Framefensters ist, das auch über die framenummer angesteuert werden kann. z.b. parent.frames[1]... das Script muss allerdings umbedingt auf der selben Seite sein wie der Aufruf, denke ich.

Naja, bei mir hats bei einem kurzen Test jedoch nicht geklappt...vielleicht fällt dir auch eine gänzlich bessere Lösung ein.
von MarkusStruebel
Hallo,

ich habe ein DHTML-Script, das Layer verwendet. Das Script wird folgendermaßen gesteuert:

1:
<a href="#" onmouseover="scroll(2)" onmouseout="noScroll()" onclick="return false">bla bla</a>


Kann ich nun aber das Script bzw. die JS-Funktion scroll oder noScroll auch über ein anderes Frame ansprechen? Meine Überlegung ist es, den obigen <a href... Code in ein Navigationsframe zu verschieben, die Scroll-Funktion jedoch im Textframe zu erhalten?

Markus

Nach oben