von Thundermare1990 |
Hallo,
ich habe mit diesem Code irgendwie probleme:
a) ich krieg keine weiterleitung nachdem er die bilder aufgebaut hat (weder in FF noch in IE)
und b) kann man den noch ausweitern? also wenn er die Bilder geladen hat, dass er dann ein Bild über das erst gezeigte ("Bitte warten...") legt und dieses dann als weiterleitungslink versieht?
(www.thundermare1990.de/index3.html)
bitte um Hilfe, solangsam verzweifle ich daran |
von Jamil |
jo, genau sowas meinte ich, vielen dank für Deine bemühungen, thnx
gruß |
von Al Blank |
...ich steh auf die Extensions, nur zu empfehlen, allein für DW gibts über 500!
(Wers nicht selber programmieren will ;] , leider sind Sie meißt etwas unübersichtlich) |
von Philipp Gérard |
ei, ein dreamweaver-code :D |
von Al Blank |
So,
hat leider etwas länger gedauert, da ich mit meinem ganzen Krempel umgezogen bin.
Hier der Code, getestet für I.E..
Prinzip ist das Anfangs in einer Tabelle "...wird geladen" geschrieben wird.
In einer Ebene ist Dein Inhalt, welche eingeblendet wird sobald der Kontent geladen ist, und die sich dann über die Tabelle "legt".
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42: | <html>
<head>
<title>Seite erst zeigen wenn alles geladen ist</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_showHideLayers() { //v6.0
var i,p,v,obj,args=MM_showHideLayers.arguments;
for (i=0; i<(args.length-2); i+=3) if ((obj=MM_findObj(args[i]))!=null) { v=args[i+2];
if (obj.style) { obj=obj.style; v=(v=='show')?'visible':(v=='hide')?'hidden':v; }
obj.visibility=v; }
}
function MM_findObj(n, d) { //v4.01
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}
//-->
</script>
</head>
<body onLoad="MM_showHideLayers('main','','show')">
<table width="100%" height="100%" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td>
<div align="center">
<p>Bitte warten... 554 kb werden geladen!</p>
</div></td>
</tr>
</table>
<div id="main" style="position:absolute; width:800px; height:600px; z-index:1; overflow: hidden; left: 0; top: 0px; visibility: hidden;">
<table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td>
<p>Hier der Content:</p>
<img src="http://www.infocater.com/images/tabletpcpics/InfoCater%20Booth%20at%20Planet%20PDA,%200902%20SF.jpg" width="1152" height="864">
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body> |
Vorteil der ganzen Sache ist auch, das das was Du anstelle von "...wird geladen" schreibst, in Google z.B. als Textauszug (Kurzbeschriebung) für die Seite steht, mußt Du einfach mal ausprobieren. Deswegen habe bin ich überhaupt darauf gekommen, da die Robots in der Regel die ersten 250 Zeichen oder so auflisten, kannst Du es damit beeinflußen und es wird nicht Deine ganze Navigation (z.B.) aufgelistet.
Hoffe es funzt,
Grüße,
Al Blank |
|