WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » klassifizierte stylesheets » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von AhoiBrause
verdammt, das ist ja peinlich. so einfach ist das?
naja, vielen, vielen dank!
von sondermuelli
1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9:
#nameDeinerErstenEbene a:link { color: white; text-decoration: none; } 
#nameDeinerErstenEbene a:visited { color : white; text-decoration: none; } 
#nameDeinerErstenEbene a:hover {color:white; background: #FFFFFF ; } 
#nameDeinerErstenEbene a:active {color: white; text-decoration: none; } 

#nameDeinerZweitenEbene a:link { color: #CCCCCC; text-decoration: none; } 
#nameDeinerZweitenEbene a:visited { color :#CCCCCC; text-decoration: none; } 
#nameDeinerZweitenEbene a:hover {color:#CCCCCC; background: #FFFFFF ; } 
#nameDeinerZweitenEbene a:active {color: #CCCCCC; text-decoration: none; }
von AhoiBrause
hallo!
ja, ich bins schon wieder...
ich hab zwei ebenen (<div>'s) jetzt so als eine art iframe vergewohltätigt. jetzt würde ich gerne in jedem der beiden ebenen jeweils einen anderen lonkeffekt haben. ich habe mitbekommen, dass man so etwas machen kann.
diese seite habe ich gefunden: http://www.htmldog.com/guides/cssintermediate/classid/

ich denke mal, ich muss den teil mit der # übernehmen. aber ich weiß nicht, wie. ich tue jetzt enfach mal mein stylesheet dazu, damit es leichter ist, mir zu helfen. das ist jetzt erstmal das styleshett für ein div, also, ich hoffe mir kann jemand helfen und versteht, was ich meine.

1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19: 
20: 
21: 
22: 
23: 
24: 
25:
<style>
<!--

A:link { color: white; text-decoration: none; } 
A:visited { color : white; text-decoration: none; } 
A:hover {color:white; background: #FFFFFF ; } 
A:active {color: white; text-decoration: none; } 
p.copyright {font-family: Verdana; font-size: 11px; color: white; background: #72BDE3;}
body {background-attachment: fixed;}

//-->

<!-- 
BODY { 
scrollbar-face-color:FFFFFF; 
scrollbar-highlight-color:FFFFFF; 
scrollbar-3dlight-color:FFFFFF; 
scrollbar-darkshadow-color:FFFFFF; 
scrollbar-shadow-color:FFFFFF; 
scrollbar-arrow-color:72BDE3; 
scrollbar-track-color:FFFFFF; 
} 
-->

</style>


lg, Ahoibrause


---
Dieser Beitrag wurde in das Weltkulturerbe aufgenommen.

Nach oben