von Chibi-Power |
ok, THX!
Problem gelöst.
Es lag daran, dass die Datei, die includet wurde, auch mit
1:
2:
3:
4: | <html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
usw. |
anfing.
Eigentlich logisch. Stand wohl mal wieder aufm schlauch! *gg*
Also danke an alle!  |
von DukeXP |
Relevant ist nur der Quelltext im Browser - und der ist fehlerhaft. Es wäre natürlich möglich, dass der doppelte Seitenkopf durch die PHP-Befehle am Anfang des HTML-Dokuments verursacht wurde, doch das ist im Themenbereich "Auszeichnungssprachen" absolut OT.
Dagegen spricht, dass diese Änderung im Quelltext wohl nur per Hand möglich ist:
1:
2:
3:
4: | <html>
<head>
<title>.::. Anime-Palast .::. Your World of Anime and Manga</title>
<style type ="text/css"> |
1:
2:
3:
4: | <html>
<title>.::. Anime-Palast .::. Your World of Anime and Manga</title>
<head>
<style type ="text/css"> |
|
von Marcus |
Dann sind deine include()-Befehle falsch, bzw. die zu inkludierenden Dateien. Änder die dementsprechend ab und es geht. Ausschlaggebend ist nämlich das, was im Browser angezeigt wird; das ist nämlich das, der dieser auch zu fressen bekommt und verarbeitet. |
von Chibi-Power |
Ja, so sieht der Quelltext aus, wenn man ihm im Browser anguckt..
Aber eigentlich (also wenn ich die datei direkt im Editor öffne) sieht er so aus, wie oben gepostet |
von DukeXP |
Chibi-Power schrieb am 23.02.2004 19:58
Im HTML-Code habe ich aber einen Titel angegeben. |
Hast du dir deinen Quelltext eigentlich schonmal angeschaut? Dort finden sich einige Kuriositäten, unter anderem auch die Ursache für dein Problem:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10: | <html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
</body>
</html><html>
<title>.::. Anime-Palast .::. Your World of Anime and Manga</title>
<head> |
|
|