von subjective |
Doch der Fehler darf kommen.
Das Zeichen Ampersand sollte innerhalb von HTML - auch in URLs - & geschrieben werden. Das erkennen *afaik* auch alle Browser und wandeln dies in & um, bevor sie es nutzen.
Thomas
---
Weaverslave |
von tobias |
Oder anders gesagt:
&d= ist natürlich kein gültiges entity (wie z.B. ü). Da es ein Bestandteil der Adresse ist, darf der Fehler aber doch nicht kommen!
Ich schreibe mal an den W3C <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
|
von tobias |
Der W3C Validator spuckt bei "krummen" Adressen, die einige Variablen und Zeichen wie "&" enthalten nette Fehler aus.
Hier ein Beispiel durch Einbindung des 4websites "Newsgrabbers";
-------------
Below are the results of checking this document for XML well-formedness and validity.
Line 66, column 50:
... w.4websites.de/kostenlos/newsgrabber/grab.php?t=1&l=10&d=" type="text/ ...
^Error: unknown entity "l"
Line 66, column 50:
... 4websites.de/kostenlos/newsgrabber/grab.php?t=1&l=10&d=" type="text/j ...
^Error: reference not terminated by refc delimiter
Line 66, column 50:
... bsites.de/kostenlos/newsgrabber/grab.php?t=1&l=10&d=" type="text/javas ...
^Error: unknown entity "d"
Line 66, column 50:
... sites.de/kostenlos/newsgrabber/grab.php?t=1&l=10&d=" type="text/javasc ...
^Error: reference not terminated by refc delimiter
-------------
Weiß jemand, wie man das beheben kann?
|
|