von Tomi |
aha, ok.
damit kann ich praktisch in einem frameset zwei unterschiedliche frames ansprechen.
ich aber hab ein frameset in einem frameset.
das ist doppelt kompliziert weil die reiehnfolge wichtig ist. Zuerst wird das neue Frameset in das alte geladen, dann im neuen Frameset eine seite geöffnet. |
von Olaf |
Ich weiß nicht genau was du meinst, aber ich setzte selber ein Script ein, das zwei Frames steuern kann.
1. http://www.nelly-furtado.de/nav1/frames.js Die JS Datei runterladen
2. In den Head muss: <script language="JavaScript" src="frames.js" type="text/javascript"></script>
3. Und so werden die Links definiert: <a href="javascript:ZweiFrames('datei1.html','frame1','datei2.html','frame2')>
|
von Tomi |
ich habe mittlerweile eine einfachere lösung gefunden.
wenn jemand trotzdem weiß wie das mit einem Link geht, darf es gerne sagen 
|
von Tomi |
also folgendes problem.
in ein frameset1 soll durch einen link ein neues frameset2 geladen werden, indem dann eine seite geladen wird, die aber nicht standarddefiiert in Frameset2 ist.
ich muss praktisch in einem link angeben
1. in welchem frame in frameset1 soll welche seite (frameset2) geladen werden.
2. in welchem frame in frameset2 soll welche seite geladen werden.
und ich habe keine ahnung wie das mit einem Link gehen soll. |
|