WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Pixelinterpretation bei den Browsern unterschiedlich? (Abhilfe // Browserweichen??!) » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von subjective
Nein - eine Datei für alle Browser zu verwenden ist der bessere Weg. Und die Box Modell "Hacks" sind ja eigentlich CSS3-Eigenschaften

Ich halte es immer für besser allgemein kompatibles HTML zuschreiben, an statt sich auf unsichere Daten, wie den User Agent zu verlassen.
von KnutWurst
Ah, danke für den Link, aber sind diese "Box Model Hacks" wirklich so das Wahre? Wäre es da nicht wirklich sinniger man passt "einfach" seine CSS Datei so an, wie es in dem Browsern richtig aussieht (das heißt viel viel Testerei, aber das macht ja dann nichts.) und setzt dann vor seine Seite ne Browserweiche (PHP und Co. lassen grüßen) ?
von subjective
Begrenzt, der IE nutzt ein andere Box-Modell als vom W3C vergegeben. Dadurch werden Breite und Höhe unterschiedlich interpretiert. Außerdem behandeln sie aufeinandertreffende Angaben unterschiedlich.

Guck mal hier .
von KnutWurst
Hallo!
Bevor ich mich ins Traumland verabschiede noch etwas, was mir gerade aufgefallen ist:

ich baue bzw. ich versuche vielmehr eine Seite völlig mit CSS zu layouten. Da ich mir das Ganze bis jetzt nur im IE6 und Mozilla ansehe klappt es auch ganz gut, nur eins stört mich doch gewaltig.

Ich habe sowohl Positionsangaben als auch die Angaben zum Inneren Rand in px (pixel) angegeben! Allerdings liegen beim Mozilla und IE die positionierten Objekte teilweise schon extrem anders, als ich es mir gedacht habe, bzw. wie ich es in einem Browser perfekt abgestimmt hatte. Ich dachte Pixel sei Pixel, egal welchem Browser und welches OS ich bzw. der Besucher benutzt?

Ich traue mich gar nicht die Seite mit dem IE 5 zu testen, der ja leider immer noch weit verbeitet ist, da habe ich schon grausame Geschichten über völlig zerschossene Layouts gehört, da das gute Stück das BOx Modell schonmal gar nicht leiden kann.

Helfen da nur Browserweichen? Bzw. Sind Browserweichen, lassen wir den Arbeitsaufwand mal außen vor, hier hilfreich?!?


Nach oben