Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von c3o
die loesung waere gewesen ein cookie zu setzen
von subjective
Nein ich glaube nicht das das Windows-Objekt komplett unabhängig exisitiert. Dies würde ja Cross-Site-Scripting geradezu provozieren. Von daher denke ich nicht, dass es eine Möglichkeit gibt ein JS-Object über einen Seitenreload hinweg zu erhalten. Man müßte es schon in eine andere Seite (Frameset) packen, die dann nicht neu geladen wird.
von languitar
das verhält sich so, weil testseite dem opener gehört und nicht dem windows.
Oder was willst du?
von joess
Hy Leute,
Hab ein riesengroßes Problem an dem ich mir schon den halben Tag die Zähne ausbeiße.
Folgendes:
Ich übergebe das window-objekt einer Seite dem "opener":
opener.testseite=self;
wenn ich jetzt die seite im "opener" aktualisiere wird das Objekt testseite gelöscht.
Wie kann ich das verhindern?
Ich verstehe auch nicht warum sich javascript so verhält, da das window object ja unabhängig vom Inhalt existiert sollte.
Bitte helt mir ich bin schon kurz davor meinen Rechner aus dem Fenster zu werfen.
---
work hard and think simple
work done! --> enjoy the life