WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Formular » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von beNNi [esc]
ja alles klar...Habs mit nem Formmailer gelöst..ist alles super erklärt...

Trotzdem vielen Dank
von languitar
Du kannst ihn für dich doch als Absender einsetzen. Vertausche einfach benjamin.johannes@web.de im Header mit $mail aus dem Mail-Befehl.
von beNNi [esc]
ok..aber wie stelle ich das dar, so das auch seine eingegebenen Daten an mich gehen?
von languitar
Zeile 39: Du sendest die Mail an den, der sie verschickt hat, aber nicht an dich selbst. Dort muss statt $mail seine E-Mail-Adresse hin.
von beNNi [esc]
nee eigentlich nicht.
Hier mal der Quelltext:


1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19: 
20: 
21: 
22: 
23: 
24: 
25: 
26: 
27: 
28: 
29: 
30: 
31: 
32: 
33: 
34: 
35: 
36: 
37: 
38: 
39: 
40: 
41: 
42: 
43: 
44:
<?php

function mail_senden($name, $mail) {
 // Zuerst wird der Text zusammengesetzt
 $text = "Hallo " . $name . ",\n" ;
 $text .= "Der Test hat funktioniert." ;
 // Zusätzlich wird noch der Header definiert
 $header = "From: \"PHP-Test\" <benjamin.johannes@web.de>" ;
 mail($mail, "PHP-Test", $text, $header) ; ?>

<h1>Die E-Mail wurde erfolgreich verschickt.</h1><br>
<a href="erfolgreich.html">Zur&uuml;ck</a>

<?php
} // Funktion mail_senden() zu Ende

function fehler() {
 //Keine PHP-Befehle erforderlich ?>

<h1>Fehlende Eingabe !</h1><br>
<a href="javascript:history.back();">Zur&uuml;ck</a>

<?php
} // Funktion fehler() zu Ende

?>
<HTML>
<HEAD>
 <TITLE>Mail-Test</TITLE>
</HEAD>

<BODY>
<?php

// Eigentlicher Kern des Skripts
if ( empty($name) || empty($mail) ) {
 fehler() ;
} else {
 mail_senden($name, $mail) ;
}

?>
</BODY>
</HTML>



Nach oben