WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » einmaliges Refresh beim Aufruf einer Seite » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von chip
Das hat damit zu tun, dass die Website Formular-Daten übermittelt hat und daher bei einem zurück die Daten erneut gesendet werden müssten (so will es zumindest der Browser).
von dee123
Das hat geklappt. Danke.

Dabei dachte ich, das die Aktualisierung "serverseitig" funktioniert (Antwort vom Server an den Client "Achtung: Seite ist aktualisiert worden"...), weil die Daten ja auch auf dem Server liegen. Dem scheint ja nicht so.

Aber trotzdem noch eine Frage: Woher kommt dann bei einigen Seiten die Fehlermeldung "Seite ist nicht mehr aktuell", wenn man auf den "Zurück"-Button vom IE klickt ?
von Beta-Tester
Dein zweites Problem kannst du damit lösen, in dem du am Anfang jeder Datei den HTML-Befehl:

<meta http-equiv="expires" content="0" />

einfügst.

Damit wird der Browser gezwungen, die Seite bei jedem Aufruf neu zu laden.
Bei großem Content zwar ziemlich blöd für Modem-User, aber afaik leider der einzige Weg.
von chip
Deiner Beschreibung nach zu urteilen, liegt es an deinen Browsereinstellungen. Um immer die aktuelle Version anzuzeigen, gehst Du im IE so vor: Extras -> Internetoptionen -> Button "Einstellungen" -> "Bei jedem Zugriff auf die Seite" auswählen -> alles mit OK bestätigen.
von dee123
Hallo,
ich schreib den Thread mal hier hinein obwohl ich nicht weiss, ob er hier richtig ist...
Hab folgendes Problem:

Hab ein kleines Login-script in PHP gebastelt, welches auch super läuft. Wenn ich mich jetzt auf meiner Seite einlogge, kommt die Meldung "Hallo $Name. Du bist efolgreich eingeloggt". So auch gewollt. Das Problem ist, daß der Bereich, in dem die Besucher aufgelistet werden (mit Datums- u. Zeitangabe des letzten Besuches), jetzt eigentlich das Datum und die Uhrzeit des soeben einloggens anzeigen sollte. Das passiert aber erst nach dem Reload der Seite mit dem "Aktualisieren"-Button im Browser. Gibt es nichts, was des Refresh am Anfang der Seite direkt auslöst? Mit META EQUIV refresh etc hab ich es schon gemacht. Doch das isses auch nicht so richtig.

Ein zweites Beispiel ist: Ich schreibe die News auf meiner Seite von hand in ein x-beliebiges HTML-Script, z.B. index.html. Wenn ich die index.html dann auf dem Server hochlade und dann im Browser aufrufe, kommt erst der "alte" Stand. nach dem "Aktualisieren"-Button im Browser zeigt der erst den neuen Newsbeitrag an.

Hoffe, daß ich mein Problem richtig und einigermaßen verständlich beschrieben hab

Hab auch schon die Suche benutzt aber nix gefunden.
Danke schonmal im Voraus


---
Meine alte Signatur gefiel mir nicht mehr. Darum hab ich jetzt eine neue.

Nach oben