WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » subbmit-buttom nach Texteingabe freigeben ... » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von dee123
Wunderbar geklappt. Dank an Chip
von chip
Funktioniert im Prinzip ähnlich. Du setzt eben anstatt nur dem einen Feld zwei Felder in die if-Abfrage:

1: 
2: 
3: 
4:
<input name="feld1" onkeyup="if(feld1.value != "" && feld2.value != "") { document.Bestellung.Send.disabled=false; } else { document.Bestellung.Send.disabled=true; }" type="text">

<input name="feld2" onkeyup="if(feld1.value != "" && feld2.value != "") { document.Bestellung.Send.disabled=false; } else { document.Bestellung.Send.disabled=true; }" type="text">


Nicht getestet! Sollte aber funktionieren. Wenn nicht, dann liegts an den Feldnamen, die Du evtl anders ansprechen musst, z.B. mit einer ID und dann über document.getElementById('id').value.
von dee123
.. und wie bekomm ich es hin, das der SubmitButton erst aktiviert wird, wenn ich mehrere Felder habe?
Z.B. bei einem Gästebucheintrag: Da möchte ich, daß mind. der Kommentar und der Name eingegeben werden. Uber eine Abfangroutine läuft es momentan bei mir ( if name und kommentar nicht gesetzt, dann echo "bla bla alles ausfüllen bla bla "). Ein inaktiver Button wäre aber viiieeell schöner !
von chip
Sorry, es sollte "onkeyup" bzw. "onkeydown" heißen.
von php-fuchs
Hallo Chip,
vielen Dank für deine Rückantwort.

Habe den Befehl: "onkeypress" eingebaut und getestet - hatte aber keinen Erfolg damit !!
Stattdessen funktioniert der Befehl: "onchange" einwandfrei.

Gruß
php-fuchs


Nach oben