WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Javascript-Problem bei IE ! Firefox ohne Problem. » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Viruskiller
Hi, Danke für deine Antwort!
Habe jetzt die Kommas durch + ersetzt, schaut folgendermaßen aus:
<html>
<head>
<title>Gerd Burger</title>
</head>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var str = location.search;
var pos = str.indexOf("&");
var pos2 = str.indexOf("q");
var foto = str.substring(1, pos);
var wymiar1 = "" //str.substring(pos + 1, pos2);
var wymiar2 = "" //str.substring(pos2 + 1, str.length);
document.write(
'<body bgcolor="#D3D3D3"><center><br>'+
'<img src="./'+ foto+ '" width='+ wymiar1+' height='+ wymiar2+ ' border=0>'+
'</center></body>'
);
//-->
</SCRIPT>
<div align="center"><a href="Galerie.html"><img src="BackPfeil.gif" border="0">
Zurück</a></div>
</html>

Leider funkt es im IE noch immer nicht! Bei FF funkt es nach wie vor. Habe ich etwas falsch gemacht? Bitte nochmals um Hilfe!!! Ist der Quelltext der "Galerie" auch von Wichtigkeit bzw. kann dort irgendwas stehn, das ausgebessert werden sollte?
von Ori
In dem Skript (wohl nur kopiert..) wird der Befehl document.write aufgerufen. Danach folgen mehrere Zeilen, in denen Kommata vorkommen. Ersetz jedes Komma durch ein Plus-Zeichen.
von Viruskiller
Oje, ich befürchte ich kenne mich nicht allzu gut bei javascript aus. Könntest du mir dabei eventuell helfen? Ich wäre die so sehr dankbar.
Danke und lg,
viruskiller
von Ori
Verknüpf die einzelnen Argumente von document.write zu einem einzigen String, etwa so: SelfHTML-Referenz: document.write()
von Viruskiller
Hi!
Habe ein Problem, dass ich DRINGENDST lösen muss. Bitte bitte um Hilfe! Bilder sollen bei Anklick vergrößert dargestellt werden. Mit Mozilla Firefox funkt alles perfekt, leider aber nicht bei Internet Explorer (wird Bild nur als Punkt dargestellt).

DANKE!

Hier die Datei, die fürs Vergrößern zuständig ist:
<html>
<head>
<title>Galerie</title>
</head>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var str = location.search;
var pos = str.indexOf("&");
var pos2 = str.indexOf("q");
var foto = str.substring(1, pos);
var wymiar1 = "" //str.substring(pos + 1, pos2);
var wymiar2 = "" //str.substring(pos2 + 1, str.length);
document.write(
'<body bgcolor="#D3D3D3"><center><br>',
'<img src="./', foto, '" width=', wymiar1,' height=', wymiar2, ' border=0>',
'</center></body>'
);
//-->
</SCRIPT>
<div align="center"><a href="Galerie.html"><img src="BackPfeil.gif" border="0">
Zurück</a></div>
</html>

Nach oben