WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » JavaScript übergibt Daten eines Forms, was dort nicht erwünscht ist. » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Gen-Chan
danke vielmals
von Ori
Entweder
1:
<form onsubmit="return formcheck();">...</form>

oder
1: 
2: 
3:
<script type="text/javascript">
document.getElementById('bilderwahl').onsubmit = formcheck;
</script>
von Gen-Chan
ja ganz genau.
von Al Blank
Wie rufst Du denn die Funktion auf? Mit onsubmit() im Form-Tag?
von Gen-Chan
Hi,
ich habe ein Js zum überprüfen der Eingaben des Benutzers (der Benutzer soll 3 von 12 Bildern auswählen)
Hier erstmal der Code meines Scripts:

1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19: 
20:
function formcheck() {
	var auswahl = 0;

	if(document.bilderwahl.bild0.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild1.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild2.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild3.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild4.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild5.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild6.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild7.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild8.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild9.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild10.checked) { auswahl++;	}
	if(document.bilderwahl.bild11.checked) { auswahl++;	}

	if(auswahl < 3) { alert("Bitte 3 Bilder auswählen."); return false; }
	else if(auswahl == 3) { return true; }
	else if(auswahl > 3) { alert("Bitte nicht mehr als 3 Bilder auswählen."); return false; }
}


Die fehlermeldung kommt zwar, aber das Form wird trotdem tätig und überibt die Daten.
Wie sag ich dem Fom nun, dass es das nciht machen soll? ich dachte das tu ich mit return false (oder beende ich damit nur das JS?)

Gruß Gen


---
It's not a bug, it's only an undocomended feature.

Nach oben